Spendenaufruf der Naturfreunde in Rheinland-Pfalz
Naturfreundehäuser in ihrer Existenz bedroht

Naturfreundehaus Finsterbrunnertal | Foto: Ralf Vester

Naturfreunde Rheinland-Pfalz e.V. Die Ortsgruppen der Naturfreunde Rheinland-Pfalz e.V. unterhalten Jugendheime, Vereinsheime, Wanderstützpunkte und Familienferienstätten. Viele von ihnen sind durch die Corona-Krise und die damit verbundenen Kontakteinschränkungen in ihrer Existenz bedroht.

Mit den Angeboten werden seit Jahren Solidarität und Verantwortung in der Gesellschaft gefördert. Die Naturfreundehäuser ermöglichen auch Menschen mit niedrigem Einkommen Erholung, Bildung und Begegnungen in der Natur und bieten ihnen dafür die Räume. Am schlimmsten sind die Häuser und Hütten betroffen, bei denen bisher noch viele ehrenamtliche Helfer tätig waren. Dieser Personenkreis ist meist in höherem Alter und zählt damit zu der besonders gefährdeten Risikogruppe. Ob die Helfer wieder ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten aufnehmen können, ist zumindest fraglich.

Kindergarten- und Schulklassenfahrten sind für viele Naturfreundehäuser eine Haupteinnahmequelle. Nach derzeitiger Gesetzeslage sind diese bis mindestens Jahresende verboten. Zudem wurden Lehrer und Erzieher angehalten, von Buchungen im kommenden Jahr abzusehen.

Sowohl der Bezirksverband Pfalz als auch politische Entscheidungsträger auf Landes- und Bundesebene bezeichnen die Pfälzer Hütten und Häuser als einzigartig und notwendig für den Tourismus im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Daher bitten die Naturfreunde alle Verantwortlichen, sich durch weitere Hilfen, die weit in das Jahr 2021 hineinreichen, dafür einzusetzen, diese Einrichtungen am Leben zu erhalten. Die Naturfreunde würden sich freuen, wenn auch Privatpersonen ihr Anliegen durch Spenden unterstützen würden. ps

Weitere Informationen:
www.naturfreunde-rlp.de/spenden

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ