Allgemeinverfügung der Stadt wird aufgehoben
Neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes maßgeblich

Foto: Ralf Vester

Kaiserslautern. Die am vergangenen Dienstag veröffentlichte Allgemeinverfügung der Stadt soll umgehend aufgehoben werden. Wie Oberbürgermeister Klaus Weichel erläutert, sei sie in weiten Teilen durch die neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes obsolet geworden und werde durch diese ersetzt. Lediglich das von der Stadt verfügte nächtliche Alkoholabgabeverbot sowie die ebenso verfügte Maskenpflicht in der Fußgängerzone und in der Altstadt seien durch die neue Landesverordnung nicht abgedeckt: „Um diese Maßnahmen aufrecht zu erhalten, müssten wir jetzt eine neue Verfügung aufsetzen. Das halten wir jedoch nicht für notwendig. Was wir mit den Maßnahmen bezwecken wollten, wird auf anderem Wege auch durch die neue Landesverordnung erreicht, durch die Schließung der Gastronomie und die Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum.“

Das Ende der Maskenpflicht in den Straßen der Innenstadt sollte man, wie der OB weiter ausführt, allerdings nicht als Signal der Lockerung fehl interpretieren. „Mund-Nasen-Schutz zu tragen sollte auch weiterhin für uns alle oberste Priorität haben, wenn wir mit anderen Menschen zusammenkommen. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!“

Die Verfügung war inhaltlich von der sogenannten „Taskforce“ mit Vertretern des Landes und des Gesundheitsamts erstellt worden, nach erstmaligem Erreichen des Grenzwertes von mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Das Aufheben der Verfügung ist mit der Taskforce abgesprochen und erfordert ebenso wie der Erlass eine öffentliche Bekanntmachung. Erst mit deren Veröffentlichung sind damit die oben genannten Maßnahmen aufgehoben. Dies ist voraussichtlich am Donnerstag der Fall. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ