Bunte Wimpel über Kaiserslautern
Neue Mitmachaktion des Citymanagements zur Verschönerung der Innenstadt

Das Citymanagement bringt Farbe nach Kaiserslautern. An den Abspannungen der Weihnachtsbeleuchtung wird über den Straßen der Innenstadt ab Juni unter dem Motto „Zusammen sind wir bunt“ ein knallbunter „Wimpelhimmel“ entstehen. Das Citymanagement hat schon mal probeweise eine Wimpelkette an seiner Fensterfront präsentiert. | Foto: Citymanagement Kaiserslautern
2Bilder
  • Das Citymanagement bringt Farbe nach Kaiserslautern. An den Abspannungen der Weihnachtsbeleuchtung wird über den Straßen der Innenstadt ab Juni unter dem Motto „Zusammen sind wir bunt“ ein knallbunter „Wimpelhimmel“ entstehen. Das Citymanagement hat schon mal probeweise eine Wimpelkette an seiner Fensterfront präsentiert.
  • Foto: Citymanagement Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Das Citymanagement bringt Farbe nach Kaiserslautern. An den Abspannungen der Weihnachtsbeleuchtung wird über den Straßen der Innenstadt ab Juni unter dem Motto „Zusammen sind wir bunt“ ein knallbunter „Wimpelhimmel“ entstehen. Zur Verschönerung der Innenstadt dient die Aktion, die über das „Restart“-Programm des Landes Rheinland-Pfalz finanziert wird. Vor allem aber soll es darum gehen, zu zeigen, dass aus ganz vielen verschiedenen Einzelteilen ein großes und buntes Ganzes entstehen kann.

„Wir wollen durch die Wimpel zeigen, wie vielfältig unsere Stadtgesellschaft ist, und alle können dazu beitragen“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Weichel. „Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, eigene Wimpel beizusteuern. Das gilt für Privatleute ebenso wie für Firmen, Vereine oder Organisationen. Je mehr Wimpel, desto besser. Zusammen sind wir bunt – zusammen schaffen wir das!“ Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort ans Citymanagement wenden. Das Team um Alexander Heß vom Projektbüro für städtische Veranstaltungen stellt gerne Wimpelschablonen zur Verfügung und gibt Tipps und Tricks beim Wimpelbasteln. Unterstützt wird die Aktion bereits durch das Ökologieprogramm der Stadt, das ASZ und die lokalen Stoffhändler der Stadt. Stoffspenden seitens der Bürgerschaft sind aber ausdrücklich willkommen!

Alexander Heß ist Feuer und Flamme für das Wimpelmeer über den Straßen der Stadt. „Das Projekt hat eine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus, damit machen wir Kaiserslautern noch attraktiver“, ist sich der Veranstaltungsmanager sicher. „Den Wunsch, mit kreativen Dekorationsmaßnahmen zu einer optischen Aufwertung der Innenstadt beizutragen, gibt es schon lange“, so Heß weiter. Dem sei man seitens des Citymanagements ja auch teilweise schon nachgekommen, etwa durch die einheitliche Begrünung der Ladeneingänge. „Dann kam Corona und damit phasenweise alles zum Stillstand. Nach dieser schweren Zeit ist es jetzt umso wichtiger, die Menschen wieder zu einem Besuch der Innenstadt zu bewegen.“

Das Farbenmeer über den Straßen wird auf jeden Fall seinen Teil dazu beitragen. Besucherinnen und Besucher der Innenstadt können sich auf voraussichtlich 10.000 Wimpel auf einer Gesamtstrecke von über 4.000 Metern freuen. Dicht an dicht werden die Wimpel an einem Seil aufgefädelt und an den mehr als 75 Abspannungen der bisherigen Weihnachtsbeleuchtung befestigt. Die ersten Wimpel sollen zum Kinderfest „Fun & Action in der City“ am 11. Juni hängen. Vorübergehendes Ende der Aktion ist dann im November, wenn die Weihnachtsbeleuchtung ihren Stammplatz für sich beansprucht. ps

Nähere Informationen erteilt Sandra Wolf:
sandra.wolf@kaiserslautern.de

Das Citymanagement bringt Farbe nach Kaiserslautern. An den Abspannungen der Weihnachtsbeleuchtung wird über den Straßen der Innenstadt ab Juni unter dem Motto „Zusammen sind wir bunt“ ein knallbunter „Wimpelhimmel“ entstehen. Das Citymanagement hat schon mal probeweise eine Wimpelkette an seiner Fensterfront präsentiert. | Foto: Citymanagement Kaiserslautern
Das Citymanagement bringt Farbe nach Kaiserslautern. An den Abspannungen der Weihnachtsbeleuchtung wird über den Straßen der Innenstadt ab Juni unter dem Motto „Zusammen sind wir bunt“ ein knallbunter „Wimpelhimmel“ entstehen. Das Citymanagement hat schon mal probeweise eine Wimpelkette an seiner Fensterfront präsentiert. | Foto: Citymanagement Kaiserslautern
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ