„Mit großer Hoffnung ins neue Jahr!“
OB Klaus Weichel wünscht alles Gute für 2021

Oberbürgermeister Klaus Weichel | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Oberbürgermeister Klaus Weichel
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Neujahrsansprache des Kaiserslauterer Oberbürgermeisters Klaus Weichel:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ein außergewöhnliches Jahr 2020 liegt hinter uns. Viele von Ihnen werden sicher sagen: „Gott sei Dank!“ Eine Einstellung, die ich durchaus nachvollziehen kann. Ich möchte aber dennoch versuchen, das Positive zu sehen.

Trotz aller Belastungen bin ich unheimlich stolz, wenn ich auf die vergangenen zwölf Monate zurückblicke. Ich habe erlebt, wie schnell und effektiv sowohl die Stadtverwaltung als auch alle anderen Behörden und die gesamte Stadtgesellschaft in den Krisenmodus schalten können. Und wie schnell und effektiv dadurch auch Entwicklungen vorangetrieben werden können. Ein wunderbares Beispiel ist das Impfzentrum. Was hier in den letzten Wochen des alten Jahres entstanden ist, ist fantastisch. Stadt und Landkreis ziehen an einem Strang, unbürokratisch unterstützt von Opel und IKEA.

Das Zusammenspiel der Kräfte funktioniert, und das sollte uns allen Mut machen. Ich für meinen Teil gehe daher mit großer Hoffnung ins neue Jahr. Es werden noch einige entbehrungsreiche Zeiten vor uns liegen, aber ich bin überzeugt, dass es uns gelingen wird, das Virus noch in diesem Jahr entscheidend einzudämmen.

Kaiserslautern war auf einem richtig guten Weg, mit sehr guten Wirtschaftsdaten, florierenden internationalen Kontakten und einer tollen Handels-, Freizeit- und Kulturlandschaft. Ich hoffe, dass wir den schnellstmöglich wieder beschreiten können.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute zum Neuen Jahr!

Ihr
Klaus Weichel

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ