Bezirksverband fährt nach und nach den Betrieb hoch
Pfalzbibliothek Kaiserslautern öffnet

Wieder fürs Publikum zugänglich: die Pfalzbibliothek verleiht wieder Bücher 

 | Foto: Bezirksverband Pfalz
  • Wieder fürs Publikum zugänglich: die Pfalzbibliothek verleiht wieder Bücher

  • Foto: Bezirksverband Pfalz
  • hochgeladen von Jessica Bader

Kaiserslautern/Frankenthal. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist ab Dienstag, 5. Mai, wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Aufsatz-Onlinebestellungen abgegeben haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, Bücher auszuleihen und abzugeben sowie Kopien anzufertigen. Auch die Fernleihe nimmt nach und nach wieder ihren Betrieb auf. Vorerst kann noch nicht das Internet genutzt werden, auch liegen zurzeit keine Zeitungen und Zeitschriften aus. Die Nutzer müssen innerhalb des Gebäudes einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 ist wie gewohnt montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet, der Zutritt erfolgt über den Haupteingang und ist durch ein Einbahnsystem geregelt.

Seit Montag, 20. April, ist die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern schrittweise dabei, den Unterricht wieder aufzunehmen. Begonnen wurde mit den Abschlussklassen, denen vor Ort und online unter vorgegebenen Bedingungen der Stoff der prüfungsrelevanten Fächer vermittelt wird, sodass die Schüler ihre bevorstehenden Prüfungen ablegen können. Die Pausen finden zeitlich versetzt statt, um Eingänge, Flure und sanitäre Anlagen zu entlasten. Durch die Kombination aus Präsenz- und digitalem Unterricht zu Hause wird verhindert, dass sich zeitgleich alle Schüler im Schulgebäude aufhalten.

Auch in der Berufsbildenden Schule des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation in Frankenthal hat der dritte Ausbildungsjahrgang seit Montag, 27. April, Präsenzunterricht. Seit Montag, 4. Mai, sind auch die übrigen Klassen der Berufsfachschule sowie die Abschlussklassen der Förderschule wieder am Start. In der ersten Unterrichtswoche steht ein gezieltes Training der Hygienevorschriften im Vordergrund des Unterrichts. Auch hier gehen die Klassen zeitlich und räumlich getrennt in die Pausen. Eine Notbetreuung findet weiterhin in der Schule, der integrativen Kindertagesstätte und im Internat statt. Die Mensa packt vorerst nur Lunchpakete, die sich die Kinder abholen können. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ