Neue Pfarrer für Siegelbach
Pfarrerehepaar Dötzkirchner am 10.12. in Siegelbach eingeführt

Pfarrer und Pfarrerin Tobias und Charlotte Dötzkirchner mit Dekan Matthias Schwarz in der Prot.Kirche Siegelbach | Foto: Matthias Schwarz
  • Pfarrer und Pfarrerin Tobias und Charlotte Dötzkirchner mit Dekan Matthias Schwarz in der Prot.Kirche Siegelbach
  • Foto: Matthias Schwarz
  • hochgeladen von Kirchengemeinde Siegelbach

Die Prot .Kirchengemeinde geht einer aufregenden Zukunft entgegen. Mit dem Eintritt des bisherigen Pfarrers Andreas Brosch in den Ruhestand, hat der Bezirkskirchenrat beschlossen, die Pfarrstelle nicht mehr neu zu besetzen. Die Kirchengemeinde Siegelbach wurde deshalb der Prot. Kirchengemeinde Rodenbach mit dem Pfarrerehepaar Dötzkirchner zugeschlagen. Das bedeutet, die Kirchengemeinde bleibt zwar als eigenständig erhalten, umfasst jetzt aber nur noch eine halbe Pfarrstelle. Damit ergeben sich zwangsläufig Veränderungen im Gemeindeleben. Schon seit 1.Oktober musste sich die Gemeinde zum Beispiel an eine neue Gottesdienstzeit gewöhnen - die neue Zeit um 10:15 wird bisher aber dankbar angenommen. Was bisher noch ausstand, war die offizielle Einführung der neuen Pfarrer. Im Festgottesdienst zum 2. Advent stellte Dekan Matthias Schwarz nun das neue Pfarrerehepaar Charlotte und Tobias Dötzkirchner offiziell vor und führte sie in die Gemeinde ein. Vertreterinnen und Vertreter aus Presbyterium, der Prot. Kooperationszone sowie aus der Kath. Kirche, dem Gesangsverein Siegelbach und des Ökumenischen Gemeinschaftswerks feierten den Gottesdienst mit und begrüßten die neuen Amtsinhaber ganz herzlich und wünschten alles Gute und Gottes Segen für den Dienst. Beim anschließenden Sektempfang in der Kirche war Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und das neue Pfarrerehepaar persönlich kennen zu lernen.

Autor:

Kirchengemeinde Siegelbach aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ