Die ersten Besucher der Gartenschau 2020
Philipp, Hannes und Tilda mit ihren Mamas

Katrin Benary und ihr Sohn Philipp (links) sowie Luisa Wenk mit ihren Kindern Tilda und Hannes. In der Bildmitte Walfried Weber mit Präsenten für die Erstbesucher der diesjährigen Gartenschau. | Foto: view
  • Katrin Benary und ihr Sohn Philipp (links) sowie Luisa Wenk mit ihren Kindern Tilda und Hannes. In der Bildmitte Walfried Weber mit Präsenten für die Erstbesucher der diesjährigen Gartenschau.
  • Foto: view
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. In diesem Jahr ist alles ein wenig anders. Corona-bedingt öffnet die Gartenschau erst heute, am 22. Mai, ihre Tore, Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.  Als erste Besucher konnte die Gartenschau diesmal gleich zwei Familien begrüßen.
Katrin Benary und ihr Sohn Philipp sowie Luisa Wenk mit ihren Kindern Tilda und Hannes sind heute Morgen gleich zur Eröffnung um 9 Uhr zusammen auf die Gartenschau gekommen. Walfried Weber, Präsident der Lebenshilfe Westpfalz, überreichte den kleinen Gästen Willkommensgeschenke. Obwohl erst dreieinhalb Jahre alt, freut sich Philipp, als begeisterter LEGO®-Bauer über seinen Polizeihubschrauber. Tilda und Hannes erhalten ihr erstes DUPLO® Tierpuzzle. Die Corona-Regelungen stören Mama Luisa Benary nicht. Viel wichtiger ist ihr, dass die Gartenschau endlich wieder geöffnet ist. Das Wetter ist ihnen auf jeden Fall wohlgesonnen. Der langersehnte Besuch findet bei milden Temperaturen statt, alle freuen sich nun auf eine schöne Gartenschau-Saison. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ