Rückkehr zum regulären Unterricht nach den Sommerferien
Planungen fürs Schuljahr 2020/21 laufen auf Hochtouren

Foto: Ralf Vester

Rheinland-Pfalz. Im Anschluss an die Sommerferien soll der Unterricht wieder möglichst regulär für alle Schülerinnen und Schüler stattfinden. Das geht aus dem Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums an die Schulleiter hervor.
In dem Schreiben heißt es: „Nach den Sommerferien beginnt für alle Schülerinnen und Schüler ein geregelter Lernprozess, der im gesamten Schuljahr 2020/2021 sichergestellt werden muss. Sofern kein durchgehender Präsenzunterricht möglich ist, wird der Lernprozess in einem abgestimmten Wechsel aus Präsenzphasen und von Lehrkräften begleitetem Fernunterricht organisiert. Vorrangiges Ziel ist dabei, zumindest im ersten Schulhalbjahr, alle Schülerinnen und Schüler möglichst schnell zu einem Lernstand zu führen, auf dessen Grundlage ein reguläres Weiterlernen und Kompetenzaufbau entsprechend den geltenden Lehr- und Rahmenplänen möglich ist.“

Weitere Pläne und Regelungen:
„Im Zusammenspiel von Präsenzphasen und Fernunterricht gilt die reguläre Stundentafel. Auch für den Fernunterricht muss es verbindliche Stunden- und Wochenpläne geben. Soweit im neuen Schuljahr eine Notbetreuung aufgrund von Hygienevorschriften und Abstandsregeln erforderlich ist, wird diese nur in dem zeitlichen Rahmen angeboten, in dem die betreffenden Schülerinnen und Schüler regulären Unterricht hätten. Auf Schulfahrten, also insbesondere auf Klassenfahrten, Studienfahrten und Schülerbegegnungen, muss zunächst bis zu den Herbstferien verzichtet werden. Die berechtigten Stornierungskosten für diese Reisen werden übernommen."

„Das Lernen in Präsenzphasen und in Fernunterrichtsphasen muss eng miteinander verzahnt und aufeinander bezogen sein. Um dies zu gewährleisten, müssen bereits vor Schuljahresbeginn Absprachen getroffen und Aufgaben vereinbart werden. Wenn das Infektionsgeschehen sich nicht negativ entwickelt, führt im kommenden Schuljahr ein bestimmtes Lebensalter allein ohne Hinzutreten einer risikoerhöhenden Grunderkrankung nicht dazu, dass eine Lehrkraft nicht im Präsenzunterricht eingesetzt werden kann.“

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ