„Total ausgepowert, aber das war es wert“
Private Hilfsaktion für die Hochwasseropfer

Das gesamte Team aus Kaiserslautern leistete großartige Hilfe für die Betroffenen des Hochwassers. Michael Merz und seine Jungs waren Gold wert für die Betroffenen. | Foto: Michael Merz
10Bilder
  • Das gesamte Team aus Kaiserslautern leistete großartige Hilfe für die Betroffenen des Hochwassers. Michael Merz und seine Jungs waren Gold wert für die Betroffenen.
  • Foto: Michael Merz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Hochwasserhilfe. Alle haben die schrecklichen Bilder der Hochwasserkatastrophe noch vor Augen. Am 14./15. Juli hat diese durch tagelange Unwetter ausgelöste Jahrhundertflut vor allem den Menschen im besonders stark betroffenen Ahrtal über Nacht teilweise alles genommen. Es waren beklemmende Szenen, die in ihrer Dramatik schlimmer nicht hätten sein können. Binnen Sekunden waren nicht nur erschreckend viele Leben ausgelöscht und zig Häuser förmlich dem Erdboden gleichgemacht worden, sondern von jetzt auf gleich wurden auch über Jahrzehnte hinweg aufgebaute Lebenswerke ausradiert.

von Ralf Vester

Schier unerträgliche Bilder, die etlichen Menschen tief unter die Haut gingen, lösten bei vielen den Impuls aus, unbedingt helfen und das Leid der Betroffenen damit wenigstens ein bisschen lindern zu wollen. So machten sich in den Folgetagen nicht nur Helfer des Katastrophenschutzes, der Feuerwehr und Kanalreinigungsexperten aus dem Raum Kaiserslautern auf den Weg in die Krisengebiete, sondern auch die ein oder andere private Initiative.

Von der Idee bis zur Umsetzung dauert es nicht lange

Michael Merz, Chef eines unter anderem auf Entrümpelungen spezialisierten Unternehmens, hatte sofort den Gedanken, den vor dem Nichts stehenden Betroffenen zu helfen und so in ihnen das Fünkchen Hoffnung zu nähren, dass es auch für sie nach all dem Horror irgendwie weitergehen wird. Der Verein „Lautern hilft Lautern e.V.“, der schloss sich seiner Initiative an. Von der Idee bis zur Umsetzung sollte es nicht lange dauern. Umgehend hatte Michael Merz seine Jungs und weitere Helfer rekrutiert. Sibel Lopez, Vorsitzende des Vereins, tat es ihm gleich und holte ebenfalls zahlreiche Leute mit ins Boot.

Mit jeder Menge Man- und Girlpower auf Tour

„Bewaffnet“ mit Eimern, Schaufeln, Spitzhacken, Vorschlaghämmern, Gummistiefeln und Handschuhen sowie mit zwei kompakten Baggern und jeder Menge Man- und Girlpower im Gepäck machte sich die Crew am Samstag, 24. Juli, ebenso auf den Weg ins Hochwassergebiet an der Ahr wie die fleißigen Helferinnen und Helfer von „Lautern hilft Lautern“. Diese hatten eine Vielzahl an Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Produkten für den täglichen Bedarf zusammengetragen.

Auch der Kaiserslauterer Unternehmer Andreas Damm war von der Idee begeistert und verstärkte seinerseits den annähernd 50 Helfer starken Trupp. Er steuerte einen mit Trinkwasserbehältern, Solardusche und einem großen Grill beladenen Pritschenwagen sowie seine Muskelkraft bei und machte sich unter dem Motto „Wash and Worscht“ mit auf den Weg.

Ziel des Hilfskonvois war das ebenfalls stark vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogene Bad Bodendorf bei Sinzig im Ahrtal. Die dorthin bestehenden persönlichen Kontakte machten es überhaupt erst möglich, die Polizeikontrollen passieren zu dürfen und sicher an den Einsatzort zu gelangen.

Rangeklotzt ohne Ende

Während sich die starken Männer um Michael Merz und Andreas Damm nach und nach durch etliche durchnässte Keller und Erdgeschosse ackerten, dabei häufig Estrich herausklopften und sie mit Hilfe von so manch einer Eimerkette besenrein den Besitzern übergeben konnten, machten sich die Helferinnen und Helfer von „Lautern hilft Lautern“ ans Grillen der mitgebrachten Würstchen und eröffneten in einer Garage einen provisorischen Shop mit Lebensmitteln, Getränken, Hygieneartikeln und vielem mehr. Diese fanden bei den unendlich dankbaren Flutopfern reißenden Absatz. Selbst die Polizei- und Feuerwehrkräfte vor Ort wurden von den Lautrern mitversorgt.

Rechtschaffen müde und voller Demut wieder nach Hause

Am Sonntagabend, 25. Juli, ging es für das Team nach unzähligen Stunden selbstloser Hilfe und kaum Schlaf wieder zurück in die Pfalz – rechtschaffen müde, verschlammt und um viele bewegende Eindrücke und persönliche Begegnungen reicher. „Das Ausmaß der Zerstörung ist unvorstellbar. Autos, Häuser, Brücken, Straßen, Gärten – alles ist verwüstet. Viele stehen vor dem absoluten Nichts. Die ungeheure Dankbarkeit der Menschen und die große Solidarität unter den Betroffenen wie auch den Helfern ist sehr berührend und macht demütig. So müde und kaputt waren die meisten von uns bestimmt noch nie, aber das war es absolut wert. Wir sind mit dem guten Gefühl nach Hause gefahren, konkret etwas bewirkt zu haben“, sind sich Michael Merz, Andreas Damm und Sibel Lopez einig.

Die Hilfsaktion soll keineswegs eine einmalige Sache bleiben. Es sind noch mehrere Touren über die kommenden Monate hinweg geplant. Gegen Ende August geht es erneut nach Bad Bodendorf.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ