Landgericht Kaiserslautern
Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Polizistenmörder

Vor dem Landgericht Kaiserslautern beginnt am Dienstag, 21. Juni, um 9 Uhr der Prozess im Zusammenhang mit den beiden Polizistenmorden von Kusel | Foto: succo / Pixabay
  • Vor dem Landgericht Kaiserslautern beginnt am Dienstag, 21. Juni, um 9 Uhr der Prozess im Zusammenhang mit den beiden Polizistenmorden von Kusel
  • Foto: succo / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Vor dem Landgericht Kaiserslautern beginnt am Dienstag, 21. Juni, um 9 Uhr der Prozess im Zusammenhang mit den beiden Polizistenmorden von Kusel. Am frühen Morgen des 31. Januar waren in Ulmet im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine 24-jährige Polizeianwärterin sowie ein 29-jähriger Oberkommissar von einem Wilderer erschossen worden. Bislang sind in der Zeit vom 21. Juni bis 9. September 2022 insgesamt 14 Termine vorgesehen.

In diesem Verfahren legt die Staatsanwaltschaft dem 39-jährigen Angeklagten zur Last, am 31. Januar im Gemeindegebiet Ulmet (Landkreis Kusel) im Rahmen einer polizeilichen Verkehrskontrolle zwei Polizeibeamte aus Habgier und um eine Straftat zu verdecken, getötet zu haben. Mit der Tötung der beiden Beamten habe der 39-jährige Angeklagte unter anderem erreichen wollen, dass die von ihm und einem weiteren, 33-jährigen Angeklagten durchgeführte Jagdwilderei unentdeckt bleibt.

In diesem Zusammenhang legt die Staatsanwaltschaft dem 39-jährigen und dem 33-jährigen weiteren Angeklagten zur Last, im Kreisgebiet Kusel gemeinschaftlich unter Verletzung fremden Jagdrechts oder Jagdausübungsrechts gewerbsmäßig und zur Nachtzeit Wild erlegt zu haben. ps/rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ