Unabhängige Kandidatin fordert in Reichenbach-Steegen Amtsinhaber heraus
Rebekka Haase in der Stichwahl

Wer in Reichenbach-Steegen einen Wechsel in der Kommunalpolitik haben will, sollte am 16. Juni seine Stimme Rebekka Haase geben.  | Foto: Rebekka Haase
  • Wer in Reichenbach-Steegen einen Wechsel in der Kommunalpolitik haben will, sollte am 16. Juni seine Stimme Rebekka Haase geben.
  • Foto: Rebekka Haase
  • hochgeladen von Jürgen Link

Reichenbach-Steegen. Erster Teilerfolg für Rebekka Haase, die unabhängige Bürgermeisterkandidatin für Reichenbach-Steegen: Bei der Kommunalwahl am Sonntag gelang ihr der Einzug in die Stichwahl gegen den sozialdemokratischen Amtsinhaber Dirk Wagner. Sie erreichte mit 34,58 Prozent der abgegebenen Stimmen gerade mal 1,3 Prozentpunkte weniger als der Amtsinhaber für den 35,91 Prozent der Wähler in Reichenbach-Steegen votierten. Noch deutlicher wir das knappe Ergebnis, wenn man sich die Gesamtzahl der Wählerstimmen betrachtet, beide Kandidaten trennen gerade einmal elf Stimmen. Günter Albrecht, der Kandidat der FWG, ist mit 29,5 Prozent aus dem Rennen.
Die Auszählung der Stimmen im Bürgerhaus im Ortsteil Albersbach entwickelte sich fast zu so etwas wie einem Wahlkrimi für die unabhängige Kandidatin. Nach dem Auszählen des ersten Stimmbezirks, dem Ortsteil Steegen, lag Rebekka Haase mit gerade einmal rund 40 Stimmen abgeschlagen hinter dem Amtsinhaber und dem Mitbewerber aus den Reihen der Freien Wähler, die beide mit etwas über 90 Stimmen nahezu gleichauf lagen. Erst die Stimmen aus Reichenbach und Albersbach brachten die Wende und die unabhängige Kandidatin, die zum ersten Mal überhaupt für ein politisches Mandat kandidiert, sie überflügelte Albrecht deutlich und setzte sich extrem knapp hinter den Amtsinhaber. Dieser erwies sich nach dem Bekanntwerden des Ergebnisses übrigens als fairer Gegner und beglückwünschte seine Herausforderin.
Überaus erfreut und sichtlich erleichtert nach dem ersten Rückschlag durch das schwache Abschneiden in Steegen nahm Rebekka Haase das Ergebnis auf, das für die absolute Newcomerin in Sachen Kommunalpolitik ein grandioser Erfolg darstellt. „Ich bin mehr als zufrieden mit dem heutigen Ergebnis und bedanke mich bei allen Menschen in Reichenbach-Steegen, die mich gewählt haben. Wer einen Wechsel in der derzeitigen Politik in unserer Gemeinde will, der muss nun nochmals bei der Stichwahlen für mich stimmen. Ich hoffe natürlich auf eine breite Unterstützung, insbesondere aus den Reihen der Parteien, die ebenfalls einen Wechsel in der Politik in unserem Dorf wollen. Dieser Wechsel ist nun greifbarer denn je“, sagte die unabhängige Kandidatin
Die Stichwahl wird am Sonntag, 16. Juni, stattfinden.

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ