Unionskirche
Reformationsfeier

Ludwig Burgdörfer | Foto: view

Unionskirche. Am 31. Oktober ist Reformationstag. Evangelische Christinnen und Christen gedenken an diesem Tag an die Reformation, die mit Luthers Thesenanschlag 1517 begann und nicht nur die Kirchenlandschaft Europas grundlegend verändert hat. Der Protestantische Kirchenbezirk lädt um 19 Uhr zur zentralen Kaiserslauterer Reformationsfeier in die Unionskirche (Unionstraße 4) ein.

Zu Gast ist Ruhestandspfarrer Dr. Ludwig Burgdörfer. Mit Sprachwitz und Herzblut wird der bekannte Rundfunk- und Buchautor schauen, wo die evangelische Kirche heute steht und wie die Reformation 2.0 aussehen kann. Gestaltet wird die Feier außerdem von Dekan Richard Hackländer und Philip Schreyer an der historischen Walcker-Orgel. Im Anschluss sind alle zum Sektempfang eingeladen. Der Eintritt ist frei. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ