Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Rotaract Club veranstaltet zweite „Buy-one-more“-Aktion

Kaiserslautern, vor dem Globus: Rotary und Rotaract sammeln Spenden für die Ukraine: Suzanne Mösel, Sebastian Harttig, Daniela Neumayer-Hübner und Simon Inik (von links) | Foto: Reiner Voß / view / Rotary
5Bilder
  • Kaiserslautern, vor dem Globus: Rotary und Rotaract sammeln Spenden für die Ukraine: Suzanne Mösel, Sebastian Harttig, Daniela Neumayer-Hübner und Simon Inik (von links)
  • Foto: Reiner Voß / view / Rotary
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Rotaract Club Kaiserslautern. Am 2. Juli veranstaltete der Rotaract Club Kaiserslautern gemeinsam mit den drei Rotary Clubs aus Kaiserslautern die zweite „Buy-one-more-Aktion“ (BOM) zugunsten der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar.

Am Stand vor dem Globus Markt in Kaiserslautern wurden insgesamt zwei voll beladene Paletten im Wert von ca. 2.000 Euro mit Nudeln, Konserven, Babynahrung und Hygieneartikeln für den direkten Transport in die Ukraine gespendet. Simon Unik, der Präsident des Rotaract Clubs, betont, wie wichtig diese Spenden sind: „Sämtliche Spenden werden ganz gezielt vor Ort direkt zu den bedürftigen Menschen gebracht und nicht einfach irgendwo abgeladen. Der Bedarf ist enorm. Es fehlt an den ganz alltäglichen Dingen, die für uns hier selbstverständlich und immer verfügbar sind.“

Alle Freiwilligen am Stand waren sich darin einig, dass die Menschen in der Ukraine noch längere Zeit humanitäre Hilfe und Spenden benötigen werden und dankten ausdrücklich den vielen Spendern, die bereitwillig einen Teil ihrer Einkäufe abgegeben haben. In Zukunft sollen weitere „Buy-one-more“-Aktionen folgen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ