Jugend musiziert
Schulz lobt das hohe Niveau des musikalischen Nachwuchses

47 Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet haben am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
  • 47 Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet haben am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen
  • Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Kaiserslautern. Am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben insgesamt 47 Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet teilgenommen. Nun zeichneten Stadt und Sparkasse Kaiserslautern die Preisträgerinnen und Preisträger in einer Feierstunde im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses aus. „Neben unserem Landkreis hat die Stadt Kaiserslautern die größte Gruppe an Teilnehmenden gestellt “, resümierte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz, der allen Teilnehmenden zu ihrem Abschneiden herzlich gratulierte und das hohe Niveau des musikalischen Nachwuchses lobte.

„In diesem Jahr bekamen gleich 29 junge Musikerinnen und Musiker einen ersten Preis zugesprochen, neun von ihnen sind sogar zur Teilnahme am Landeswettbewerb in Mainz zugelassen“, freute er sich. Aber schon die reine Teilnahme an diesem renommierten Wettbewerb, der so viele Talente versammle, sei für jede und jeden Einzelnen eine Auszeichnung und spreche für die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung in Kaiserslautern.

Auch Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, würdigte die Leistung der Kinder und Jugendlichen. Dies sei der Grund, weshalb die Sparkasse die Teilnehmenden am Regionalwettbewerb gerne mit Preisgeldern auszeichne. „Das hohe Leistungsniveau des Wettbewerbs spricht für die Qualität unseres musikalischen Nachwuchses, den wir uns auch in Zukunft für unsere Region wünschen und entsprechend fördern möchten“, sagte er. Insgesamt hatte die Sparkasse Preisgelder in Höhe von rund 2.000 Euro gestiftet.

Einen Dank an die Vertreter von Sparkasse und Stadt für ihre Unterstützung richtete Katharina Punstein, stellvertretende Leiterin der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie. Auch die Ausrichtung des Wettbewerbs sei ohne die finanzielle Unterstützung der Sparkassen-Finanzgruppe nicht möglich gewesen wäre, betonte sie. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch einige der ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker, die dabei erneut ihr Können unter Beweis stellten.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ