Seit 60 Jahren läuft der Studienbetrieb an der Hochschule Kaiserslautern
Sechs Jahrzehnte Erfolgsgeschichten

Hochschule Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Hochschule Kaiserslautern. Was kann aus einem werden, wenn man ein Studium an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen hat? Diese Frage stellt man sich an der Hochschule insbesondere im Jubiläumsjahr „25 – 30 – 60 Jahre Hochschule Kaiserslautern“, das Anlass bietet, nicht nur in die Zukunft zu blicken, sondern auch auf das bislang Erreichte.
Und was kann hierüber ein besseres Bild vermitteln als die Werdegänge der Absolventinnen und Absolventen? Deshalb wurden Alumni − also Absolventinnen und Absolventen, die noch in Kontakt mit der Hochschule stehen − angefragt, einen kurzen Steckbrief mit Bild auszufüllen und so Auskunft über ihr Studienfach und ihre aktuelle Tätigkeit zu geben.
83 Alumni aus sechs Jahrzehnten Hochschulgeschichte waren dem Aufruf gefolgt. Ihre Biografien zeichnen ein Bild großer Vielfalt und Möglichkeiten. Von der Berufseinsteigerin bis zum Pensionär, vom Professor bis zur Unternehmerin, vom Heimatverbundenen, der beim Hidden Champion seine berufliche Zukunft sieht, bis zum Experten, der sein Know-how im fernen Ausland einsetzt.
Viele spannende und auch berührende Geschichten sind hier zu lesen. Und immer wieder berichten Absolventinnen und Absolventen wie sehr ihnen das, an der Hochschule vermittelte Grundlagenwissen für ihre spätere berufliche Zukunft weitergeholfen hat. Auch das familiäre Verhältnis und die gute Betreuung durch Lehrende wird oft erwähnt. Wobei Einzelne sich sogar an ganz konkrete Aussagen von Professoren erinnern, die sie als Leitspruch fürs Leben mitgenommen haben.
Seit 60 Jahren läuft der Studienbetrieb in Kaiserslautern, seit 30 Jahren in Pirmasens und seit 25 Jahren in Zweibrücken. Hatten im ersten Jahr − damals noch in der Ingenieurschule für Maschinenwesen − nur rund 30 ausschließlich männliche Absolventen ihren Abschluss geschafft, so sind es inzwischen jährlich mehr als 900 – ein Drittel von ihnen Frauen.
Alle Steckbriefe finden sich auf der Homepage der Hochschule www.hs-kl.de über den Button „Jubeljahre“. Bis zum Jahresende kann man hier noch abstimmen, welche Biografie einem am besten gefällt. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ