Vereine stellten sich im Tierpark den Neubürgern vor
Siegelbach wächst stetig

Die Neubürger beim Empfang im Siegelbacher Tierpark  Foto: Frank Schäfer
  • Die Neubürger beim Empfang im Siegelbacher Tierpark Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Siegelbach.Bei einem Empfang im Tierpark haben sich die Siegelbacher Vereine den Neubürgern vorgestellt. „Die Bürger sollen sich in Siegelbach wohlfühlen“, erklärte Stadtratsmitglied Anita Anspach-Olfers das Ziel der Veranstaltung. „Es ist ein Empfang zum Kennenlernen und ein Dankeschön, dass sich die Neubürger für Siegelbach entschieden haben.“

„Siegelbach wächst stetig“, freute sich Ortsvorsteher Gerd Hach in seiner Begrüßungsrede. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Einwohnerzahl des Ortes etwa verdoppelt und liegt jetzt bei rund 2.600 Einwohnern. Hach verwies auf das Neubaugebiet „Zwerchäcker“, wo in den ersten beiden Bauabschnitten bereits 143 Wohneinheiten entstanden, im dritten Bauabschnitt werden im nächsten Jahr 100 hinzukommen. Darüber hinaus ist noch ein vierter Bauabschnitt mit weiteren 20 Wohneinheiten geplant. Auch das Seniorenheim, das ebenfalls in dem Neubaugebiet entsteht und Mitte 2019 eröffnet werden soll, ist eine Bereicherung für Siegelbach.
Neben Pfarrer Andreas Brosch begrüßten auch Kerstin Lüttringhausen von der protestantischen Kindertagesstätte, Natascha Klemens vom Förderverein des Kindergartens und Anja Andes, erste Vorsitzende des Gesangvereins, die Neubürger.
Andre Olfers, Vorstandsmitglied des Sportvereins, stellte die Angebote des SC Siegelbach vor, die von Fußball über Turnen, Gymnastik und Walking bis hin zu Pilates und Zumba reichen. Nachdem auch Kevin Künstler als Vertreter des „Vereins zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend“ sowie der Freiwilligen Feuerwehr die Neubürger begrüßte, machte Manfred Henrich auf den Förderverein des Zoos aufmerksam.
Im Namen aller Neubürger dankte Beate Kimmel den Vereinsvertretern für die Einführung in das Siegelbacher Vereinsleben. „Für mich war es die beste Lebensentscheidung, nach Siegelbach zu ziehen. Ich habe die Siegelbacher als sehr feierfreudige und gastfreundliche Menschen kennengelernt und kann nur jeden Neubürger dazu ermutigen, die vielfältigen Vereinsangebote anzunehmen“, so Kimmel. Im Anschluss konnten die Neubürger an einer kostenlosen Führung durch den Zoo teilnehmen und eine Otterfütterung sowie eine Vogelshow miterleben.fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ