Platane vor Adlerapotheke muss gefällt werden
Silberlinde als Ersatz vorgesehen

Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
  • Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) hat Mitte September eine Vitalitätsuntersuchung der Platane vor der Adlerapotheke Ecke Markt-/Schillerstraße durchführen lassen. „Die Untersuchung ergab, dass die Platane aufgrund der fortgeschrittenen Wurzelfäule und der damit gefährdeten Standsicherheit gefällt werden muss“, informiert Thomas Wiesner, Abteilungsleiter der SK-Grünunterhaltung. Das vorhandene Wurzelsystem erfüllt nicht mehr die Funktion einer gesunden Wurzel. Durch starke Windböen oder einen Sturm kann der Baum bereits umfallen und gefährdet dadurch die Verkehrssicherheit.

Nachdem die Untere Naturschutzbehörde eine Fällgenehmigung erteilt hat, wurde ein Ablaufplan für Fällung und Neupflanzung erstellt. „Wir werden die Platane durch eine Brabanter Silberlinde ersetzen, die bereits individuell ausgesucht wurde. Ihr Stammumfang beträgt 20 bis 25 Zentimeter und nach Pflanzung hat sie bereits eine Höhe von drei Metern“, berichtet die stellvertretende SK-Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler. Bei der im Juli blühenden und süß duftenden Silberlinde handelt es sich um einen sogenannten Klimabaum, der für zukünftige klimatische Verhältnisse geeignet ist. Nach der Fällung der Platane wird das Bodensubstrat großzügig ausgetauscht, um dem Wurzelsystem des neuen Baums optimale Wuchsbedingungen zu bieten. Der Baum wird unter Einhaltung aller Auflagen gepflanzt und mit einem Wurzelschutz- und Bewässerungssystem versehen.

Bürgermeisterin Beate Kimmel betont die Wichtigkeit des Erhalts von Grüninseln für Klima, Wohlempfinden und Stadtbild. Im Hinblick auf die Sitzbank ergänzt sie: „Für die in der kommende Woche beginnenden Arbeiten wird die Sitzbank entfernt und nach Fertigstellung der Pflanzarbeiten Mitte Dezember wieder aufgebaut. Wenn sich die Linde gut entwickelt, wird sie im kommenden Jahr bereits zu einem schattigen Plätzchen auf der umlaufenden Bank einladen“. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ