Jens Spahn stößt Debatte an
Sollen Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen dürfen?

Sollen Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen dürfen? | Foto: DoroT Schenk / Pixabay
  • Sollen Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen dürfen?
  • Foto: DoroT Schenk / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Sollen Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen dürfen?

Impfstatus. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich in der TV-Sendung „Hart aber fair“ dahingehend geäußert, dass er sich vorstellen könne, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zumindest für die kommenden sechs Monate nach ihrem Impfstatus fragen dürfen. Spahn stellte eine diesbezügliche Gesetzesänderung in den Raum, die das ermöglichen solle. Das Echo in Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und bei Datenschützern war daraufhin am heutigen Dienstag entsprechend groß.

Datenschützer sprechen von einem massiven Tabubruch, falls die Erlaubnis für derlei Auskünfte erteilt werden sollte. Der Impfstatus sei eine besonders geschützte, sensible und überaus private Information.

Eine Abfrage des Impfstatus sei nur für einzelne Berufsgruppen vorstellbar, die engen Kontakt zu vielen anderen Menschen haben – beispielsweise in medizinischen Berufen oder körpernahen Dienstleistungen, heißt es aus den Reihen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Wirtschaftsverbände forderten jüngst mehr Informationsrechte für Arbeitgeber, um zügiger wieder in den Vorkrisenmodus zurückkehren zu können.

Indes hat sich der Deutsche Gewerkschaftsbund strikt dagegen ausgesprochen, dass Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Mitarbeiter abfragen dürfen. Die Forderung danach sei ein absolutes No-Go. Die Information, ob jemand geimpft sei, unterliege wie alle anderen Gesundheitsdaten der Beschäftigten dem Datenschutz, sie habe den Arbeitgeber nicht zu interessieren.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ