Programm für Groß und Klein
Sommerfest an der Galappmühle Kaiserslautern

Eingang in die Gemeinschaftsgärten an der Galappmühle  | Foto: Stephan Brohl
  • Eingang in die Gemeinschaftsgärten an der Galappmühle
  • Foto: Stephan Brohl
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Kaiserslautern. Am Freitag, 2. Juni 2023, veranstalten Lichtblick 2000 e.V. und das Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum gemeinsam ein großes Sommerfest in den Gemeinschaftsgärten sowie dem „Garten des Lebens“ an der Galappmühle. Die beiden Institutionen feiern gemeinsam mit der Barbarossa Kinderstiftung und laden dazu alle Interessierten, Eltern, Kinder und Familien, herzlich ein. Für Groß und Klein wird es etwas geben, Spiele, Shows. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr gibt es Luftballonspaß mit Toni Balloni, Leierkasten, der Kinder-Mitmach-Zauber-Show abraKIDabra, Basteln, Abenteuer mit dem Waldwusel, Tanzeinlagen von der Tanzschule Metzger und Cheerleadern, Riesenseifenblasen, Glitzertattoos, Ballspiele und vieles mehr.
Auch eine Gruppe mit Therapiehunden informieren über ihre Arbeit. Nach 17 Uhr beginnt das Programm für die Großen, bis circa 20 Uhr.
Kinder und Jugendliche der Emmerich-Smola-Musikschule mit ihren Instrumenten, sowie brasiliansiche Musik mit dem Duo Monica Tomasi und Carlso Abyazar unterhalten musikalisch.
Mitglieder und MitarbeiterInnen von Lichtblick 2000 e.V. und dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum informieren über ihre wertvolle Arbeit. Lichtblick 2000 e.V. unterstützt seit über 23 Jahren rein ehrenamtlich benachteiligte oder in Not geratene Kinder und Jugendliche in der Region Kaiserslautern. hät/red
Weitere Informationen:

www.lichtblick2000.de

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ