Sommerkonzert am St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule

Mittelstufenchor des SFGRS | Foto: Dr. Gerhard Pews
  • Mittelstufenchor des SFGRS
  • Foto: Dr. Gerhard Pews
  • hochgeladen von Franziska Barlet

Das Sommerkonzert des St.-Franziskus-Gymnasiums und der -Realschule fand dieses Jahr wieder in Form eines Wandelkonzertes statt. Die Besucher hatten die Möglichkeit nach persönlichen Vorlieben, an drei Aufführungsorten und in zwei Durchgängen, Musikdarbietungen in den verschiedensten Spielarten, zu erleben. Die Schulband Spring, geleitet von M. Martin, begeisterte das Publikum sowohl in kleiner als auch in großer Besetzung mit Klassikern der Popmusik. Der Instrumentalkreis spielte in bunter Besetzung und mitreißendem Spielwitz eigene Bearbeitungen von Disneyklassikern unter dem Dirigat von K. Lorenz. Der Orientierungsstufenchor sang unter A. Kühner ausdrucksstark und humorvoll Filmmusikklassiker wie z.B. Supercalifragilistic.... Der virtuos spielende Blockflötenkreis geleitet von Jutta Braun brillierte mit Originalkompositionen aus der Neuen Musik. Die Gitarren-AG musizierte stimmungsvoll unter der Anleitung von Sr Sabine Voigt bekanntes Liedgut aus aller Welt. Das Große Orchester brachte Bearbeitungen des Cancans aus Orpheus in der Unterwelt und des Slawischen Tanzes Nr. 8 von A. Dvorak, unter der bewährten Leitung von A. Liese, zu Gehör. ABBA-Klassiker und Perlen der Chorliteratur für Frauenstimmen bot der MSS-Chor, engagiert geleitet von E. Ehrmann, dar. Renaissancemusik, gespielt auf Gemshörnern, intonierte die AG Alte Musik unter A. Kühner. Mit gekonnt arrangierten und inszenierten Arrangements trug das Vororchester unter K. Hagelauer-Walder zum Gelingen des Abends bei. Zu hören waren auch Preisträgerinnen des Wettbewerbs Jugend Musiziert mit virtuosen und klangschönen Kammermusikwerken. Mit beliebten Klassikern von J. Lennon und F. Mercury, rundete der Mittelstufenchor, dirigiert von A. Liese, das kurzweilige Konzert ab. Das Engagement der Ausführenden wurde mit kräftigen Applaus gewürdigt.
(Georg Kühner)

Autor:

Franziska Barlet aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ