Sanierung des Lautertal-Radwegs beginnt
Spatenstich zur Pendlerradroute Bachbahn

 Foto: ps

Kaiserslautern. Mit einem symbolischen Spatenstich am alten Stellwerk in Otterbach am Dienstagvormittag begann der Ausbau des Lautertal-Radwegs zwischen Kreuzhof und Otterbach. Dies ist gleichzeitig der Auftakt zur Realisierung der Pendlerradroute Bachbahn zwischen Kaiserslautern und Weilerbach. Beigeordneter und Umweltdezernent Peter Kiefer betonte, dass dies ein wichtiger Tag sei, der zur Verbesserung des Radverkehrs sowie der Klimaschutzbemühungen im großen Stile beitrage. Er dankte der Weilerbacher Verbandsbürgermeisterin Anja Pfeiffer für die hervorragende Gesamtkoordination dieses interkommunalen Projekts.
Der bestehende Lautertal-Radweg ist Teil der künftigen Bachbahnstrecke und wird im Zuge der nun anstehenden Arbeiten auf einer Länge von 1300 Metern auf drei Meter Breite ausgebaut und asphaltiert. Das gilt auch für die Brücke am Kreuzhof. Sie wird durch eine neue und breitere Brücke ersetzt.
„Der Lautertal-Radweg ist eine der wichtigsten Achsen, auf denen Fahrradpendler in die Stadt kommen. Bereits 2020 haben wir mit der klimaeffizienten Beleuchtung der Rütschhofstraße einen Teil der Radverbindung verbessert, mit dem Ausbau des Lautertal-Radweges erwarten wir eine weitere Steigerung des Radverkehrsanteils. Auch für den Freizeitverkehr ist der Radwegeabschnitt von großer Bedeutung“, so Kiefer.
Während der Zeit der Baumaßnahme bis voraussichtlich Ende August 2021 ist der gesamte Abschnitt zwischen Kreuzhof und Otterbach voll gesperrt. Der Abriss der alten Brücke am Kreuzhof erfolgt bereits am 12. April. Für den Radverkehr ist eine Umleitung über die Lampertsmühle ausgeschildert, der Weg wurde hierfür eigens hergerichtet.
Die Maßnahme ist Bestandteil des Klimaschutzprojektes „Pendlerradroute Bachbahn“ und wird durch den Bund im Rahmen des Fördertopfes Klimaschutz durch Radverkehr mit 90 Prozent gefördert. Die Kosten für den ersten Abschnitt belaufen sich auf etwa 815.000 Euro. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ