Eistaucher müssen auf Veranstaltung verzichten
Spendenaufruf statt Charity-Veranstaltung

Das Eistauchen fällt in diesem Jahr Corona-bedingt leider aus | Foto: PS
  • Das Eistauchen fällt in diesem Jahr Corona-bedingt leider aus
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hospiz Kaiserslautern. Eigentlich steigen die Eistaucher am Sägmühler Weiher in Trippstadt Ende Dezember für einen guten Zweck ins kalte Wasser, dieses Jahr müssen sie jedoch aufgrund von Corona darauf verzichten.

Die Charity-Veranstaltung, die 2012 ins Leben gerufen wurde und jährlich durch viele Sponsoren und Helfer unterstützt wird, lockt normalerweise viele Besucher an. Bei Würstchen, Waffeln, Muffins und Glühwein verfolgen sonst viele Zuschauer gerne die Aktion der Eistaucher, bei der es meist auch eine musikalische Untermalung und eine Tombola gibt.

Markus Mix von den Eistauchern Trippstadt bedauert es sehr, dass die Veranstaltung coronabedingt abgesagt werden muss und hofft darauf, dass sich einige der Sponsoren und vielen Helfer und Unterstützer trotzdem bereit erklären, die wertvolle Arbeit des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. mit einer Spende zu unterstützen. In der aktuellen Lage der Pandemie ist der Verein besonders auf Spenden angewiesen, da durch das Ausrüsten der Mitarbeiter mit Schutzmaterialien erhebliche Mehrkosten entstehen.

Hauptamtlich sowie ehrenamtlich tätige Mitarbeiter im ambulanten Hospizdienst begleiten betroffene Kinder, Erwachsene und deren Angehörige in der Zeit ihrer schweren Erkrankung bis zum Tod. Die Betreuung durch den Hospizverein ist in allen Bereichen kostenlos. ps

Weitere Informationen:
www.hospiz-kaiserslautern.de
Hospizverein
Telefon: 0631 310 64 76

Kinder- und Jugendhospizdienst
„Rückenwind“
Telefon: 0631 310 64 78

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ