Einrichtung ergänzt vorhandenen Taubenturm in der Burgstraße
Stadt bekommt neues Taubenhaus am Bahnhof

Peter Kiefer mit der selbsternannten „Taubentussi“ vom Verein Wildvogelrettung, Sandra Labenski   | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Peter Kiefer mit der selbsternannten „Taubentussi“ vom Verein Wildvogelrettung, Sandra Labenski
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat seit Mittwoch ein zweites Taubenhaus. Der Verein Wildvogelrettung hat in Kooperation mit dem städtischen Referat Gebäudewirtschaft im stadteigenen Teil des Bahnhofseingangsgebäudes Südseite (Zollamtstraße) einen Teil der zweiten Etage entsprechend hergerichtet. Das Haus ergänzt damit im Süden der Stadt das vorhandene Taubenhaus in der Burgstraße.
Beigeordneter Peter Kiefer sieht in dem neuen Taubenhaus eine tiergerechte Lösung zur Eindämmung der Taubenpopulation und auch zur Gefahrenabwehr. In dem Taubenhaus werden die Tiere von Mitarbeitern des Vereins mit Futter versorgt, so dass die Tauben sich dort ansiedeln. Gelegte Eier werden dann aber durch Gipseier ersetzt, die echten Eier an andere Wildtiere verfüttert. Nach Angaben des Vereins Wildvogelrettung habe man im bestehenden Turm 2018 bislang bereits mehr als 1000 Eier entnommen. „Ein wirkungsvolles Mittel, ich freue mich, dass wir im Gebiet des Bahnhofs nun ebenfalls eine solche Einrichtung etablieren konnten!“, so Kiefer.
Bereits seit geraumer Zeit waren Stadt und Tierschützer auf der Suche nach einem zweiten Standort. Dass dieser nun in der zweiten Etage im Ostteil des südlichen Bahnhofseingangsgebäudes realisiert werden konnte, habe man, so Kiefer, einer „kreativen Lösung“ des Referats Gebäudewirtschaft zu verdanken.
Die komplette Finanzierung erfolgte durch Spenden, die der Verein gesammelt hat. Der Verein wird auch die Betreuung des Hauses übernehmen. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ