Mit Einschränkungen
Stadtbibliothek ab 4. Mai wieder geöffnet

Symbolfoto | Foto: Michael Zimmermann/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Michael Zimmermann/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Kaiserslautern. Ab Montag, 4. Mai, hat die Stadtbibliothek unter strengen Hygienevorschriften wieder geöffnet. So ist bis auf Weiteres nur die Ausleihe und Rückgabe von Medien möglich. Längerfristige Aufenthalte zum Lernen, für Internet-Recherchen oder zum Zeitunglesen sind nicht gestattet. Auch ist beim Besuch der Stadtbibliothek eine Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Maske oder eines geeigneten Tuches zu tragen. Darüber hinaus gelten geänderte Öffnungszeiten. Diese sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 16:00 Uhr. Mittwochs hat die Stadtbibliothek von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Die Zweigstellen bleiben weiterhin geschlossen.

Wie die Stadtbibliothek informiert, seien die Pflicht zur Rückgabe von Medien sowie die Mahnverfahren bis Ende Juni ausgesetzt. Die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten dürfen, ist auf 25 begrenzt und wird durch die Ausgabe von Körben geregelt. Kinder unter zwölf Jahren dürfen die Stadtbibliothek nur in Begleitung einer erwachsenen Person betreten. Für Familien, Kindergartengruppen und Schulklassen ist der Besuch der Einrichtung derzeit nicht möglich.

Außerdem weist die Stadtbibliothek darauf hin, dass die Garderobenschränke vorerst nicht genutzt werden können, weshalb nur Taschen zum Transport der Medien mitgeführt werden sollten. Des Weiteren wird darum gebeten, den Aufenthalt so kurz wie möglich zu gestalten und in den Räumlichkeiten die Mindestabstände einzuhalten. Die Ausleihe von Hörbüchern und Kinderfilmen ist auf fünf Teile pro Person beschränkt, Zeitschriften und Spiele werden derzeit nicht verliehen. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ