Immer wieder Hundehaufen auf Gehwegen und in Grünanlagen
Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert über richtige Entsorgung

Foto: Bild von Thomas Wolter auf Pixabay
2Bilder
  • Foto: Bild von Thomas Wolter auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Eigentlich sollte bekannt sein, dass Hundekot nicht auf öffentliche Plätze, Gehwege oder in die Natur gehört. Denn die Verunreinigungen sehen nicht nur unschön aus, sie sind auch ein Ärgernis, wenn man in die klebrig-stinkenden Häufchen tritt. Um die Verunreinigungen zu verringern, hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern Hinweise auf die im Stadtgebiet aufgestellten Hundekotbeutelspender angebracht. Diese geben den Hundehaltern eine Anleitung zum Entfernen der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner.

„Hundekot im öffentlichen Straßenraum sorgt immer wieder für Empörung. Um Hundehalter bei der Entsorgung zu unterstützen, haben wir daher Mitte letzten Jahres über 40 Hundekotbeutelspender in der Innenstadt und in den Ortsbezirken aufgestellt“, erklärt Andrea Buchloh-Adler, stellvertretende Werkleiterin der Stadtbildpflege. Dennoch sollten Hundebesitzer bei jedem Gassi gehen einen Plastikbeutel dabei haben, appelliert der städtische Entsorgungsbetrieb. Mit einfachen Kunststofftüten lässt sich der Hundekot ebenso leicht im Handumdrehen aufnehmen.

Doch selbst wenn solche Beutel zum Einsatz kommen, werden diese leider nicht immer richtig entsorgt. „Manche nehmen den Haufen ihres Hundes auf und werfen die gefüllten Tüten ins nächste Gebüsch oder in den Gully“, wundert sich Andrea Buchloh-Adler über diese Unart. Dabei stehen für die Entsorgung der Kotbeutel etwa tausend öffentliche Abfalleimer im Stadtgebiet bereit.

Auch an der Kottenschule beklagen Lehrer und Schüler ein stinkendes Problem auf den Gehwegen rund um das Schulgelände. Der Grund: Hundehalter lassen den Kothaufen ihres Vierbeiners einfach an Ort und Stelle liegen. „Wir stellen nun der Schule große Plakate zur Verfügung, die darauf hinweisen, dass die Hundehaufen mitzunehmen sind“, so Andrea Buchloh-Adler.

„Ich hoffe, die Hundehalter kommen zukünftig ihrer Pflicht zur richtigen Hundekotbeseitigung noch stärker nach“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel. „Grundsätzlich können alle Bürgerinnen und Bürger durch verantwortungsvolles Handeln aktiv zu einem sauberen Stadtbild beitragen.“ ps

Foto: Bild von Thomas Wolter auf Pixabay
Foto: PS
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ