Änderungen zusammengefasst
Stadtbildpflege Kaiserslautern modifiziert Satzungen

Neu im Dienstleistungsangebot der Stadtbildpflege Kaiserslautern ist ein Abholservice für Grünschnitt | Foto: Pixabay/manfredrichter
  • Neu im Dienstleistungsangebot der Stadtbildpflege Kaiserslautern ist ein Abholservice für Grünschnitt
  • Foto: Pixabay/manfredrichter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Zum 1. Januar ist die Änderungssatzungen der Abfall- und der Abfallgebührensatzung in Kraft getreten. Änderungen bei den Abfuhrrhythmen, eine neue Serviceleistung, geringere Erlöse und allgemeine Preissteigerungen bedingten eine Anpassung der Satzungen durch die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK). Der Stadtrat hat diese bereits in seiner letzten Sitzung im Dezember beschlossen. Nach Veröffentlichung werden auf der Homepage der Stadtbildpflege entsprechende Links zu den neuen Satzungen der Stadt Kaiserslautern gesetzt.

Grünschnitt-Abholservice

Neu im Dienstleistungsangebot der SK ist ein Abholservice für Grünschnitt. Zu einem vereinbarten Termin werden am Grundstück gebündelte Äste und Zweige abgeholt. Da das Servicepersonal die Bündel manuell in die Schüttung des Entsorgungsfahrzeugs einwirft, sollten diese entsprechend handlich gebündelt sein.
Informationen, beispielsweise zu den Gebühren, und Terminvereinbarung unter Telefon: 0631 3653521, abholservice@stadtbildpflege-kl.deoder über die Stadtbildpflege-App.

Änderungen im Leerungsrhythmus der Biotonnen

Die wöchentliche Leerung der Biotonnen verkürzt sich um zwei Monate von Juni bis Oktober. Von November bis Mai werden die Biotonnen alle zwei Wochen geleert.
Schonung von Ressourcen, Klima- und Umweltschutz, aber auch Kosteneinsparungen haben die SK zu diesem Schritt bewogen. Im Gegensatz zur Verwertung von Grünabfall- und Grünschnitt ist die Verwertung von Bioabfall energie- und kostenintensiver, da er zusätzlich mechanisch-biologisch behandelt werden muss. Ziel sollte sein, Grünabfall und Grünschnitt nur in geringen Mengen über die Biotonne zu entsorgen.
Alternativ stellt die SK im Frühjahr und Herbst im Stadtgebiet an vier Wochenenden Grünschnittcontainer auf und ganzjährig kann Grünschnitt und Grünabfall auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Komplementiert werden die beiden Entsorgungsmöglichkeiten durch den neuen Grünschnitt-Abholservice am Grundstück.
Grünschnitt und Grünabfall gelangen so ohne aufwendige Vorbehandlung ins Biomasseheizkraftwerk und in die Kompostierungsanlage der ZAK, um daraus Strom, Fernwärme und Kompost zu produzieren.

Moderater Anstieg der Abfallgebühren

Die letzte Gebührenanpassung erfolgte zum Jahresanfang 2018. Seitdem gelang es der SK, die Abfallgebühren stabil zu halten. Die Abfallgebühren, die sich an der Größe des Restabfallgefäßes bemessen, umfassen ein breitgefächertes Leistungsspektrum:

  • Restabfallentsorgung
  • Bioabfallentsorgung (nur Privathaushalte)
  • Altpapierentsorgung
  • Nutzung der Wertstoffhöfe
  • Schadstoffsammlung durch das Umweltmobil (nur Privathaushalte)
  • Sperrabfallentsorgung
  • Grünabfallentsorgung
  • Abfuhr von Elektrogeräten/Altmetall/Altkleidern und Textilien
  • Weihnachtsbaumsammlung

Allgemeine Preissteigerungen und der Preisverfall des Altpapiers auf dem Weltmarkt, aus dem geringere Erlöse bei der Altpapiervermarktung resultieren, machen eine moderate Gebührenerhöhung von durchschnittlich drei bis vier Prozent notwendig. Alle Gebührenpflichtige werden schriftlich mit einem Gebührenbescheid über die individuelle Gebührenänderung informiert. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ