Einnahmen aus „Werte schätzen!“ gehen an Lichtblick 2000 e.V.
Stadtbildpflege Kaiserslautern spendet für Kinder und Jugendliche

Im Vordergrund v.l.n.r. Helmut Brendel und Jürgen Bohnertvon Lichtblick 2000 e.V. und SK-Werkleiter Rainer Grüner bei der Spendenübergabe; im Hintergrund das SK-Organisationsteam der Benefizveranstaltung   | Foto: SK
  • Im Vordergrund v.l.n.r. Helmut Brendel und Jürgen Bohnertvon Lichtblick 2000 e.V. und SK-Werkleiter Rainer Grüner bei der Spendenübergabe; im Hintergrund das SK-Organisationsteam der Benefizveranstaltung
  • Foto: SK
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Mit dem Fest „Werte schätzen!“ am 2. September hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mit großem Erfolg ein neues, kreatives Veranstaltungs-Format gesetzt. Insgesamt wurden 1.685 Euro für den Verein Lichtblick 2000 e.V. eingenommen. In einem kleinen festlichen Rahmen auf dem Wertstoffhof wurde die Spende nun an Jürgen Bohnert, den ersten Vorsitzenden des Vereins Lichtblick 2000 e.V., überreicht.
Rund 1000 Besucher waren am 2. September auf den Wertstoffhof in der Daennerstraße 17 gekommen, Hauptattraktionen der Veranstaltung waren ein Flohmarkt und die Versteigerung von Trödel. Die Abfallthemen „Vermeiden, Wiederverwenden und Recyceln“ standen im Mittelpunkt, begleitet von einem attraktiven Rahmenprogramm. Die Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Werkleitung der SK freuen sich, mit ihrem Einsatz einen Beitrag für bedürftige Kinder und Jugendliche in der Region Kaiserslautern geleistet zu haben. „Die Jugend ist unsere Zukunft. Wir konnten mit der Veranstaltung nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln mit sozialem Engagement vereinen“, so Rainer Grüner, SK-Werkleiter. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ