Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Stadtbildpflege reagiert schnell

Zwei große Müllsäcke hinter dem Wartehäuschen der Haltestelle "Schule am Beilstein" | Foto: Peter Krietemeyer
3Bilder
  • Zwei große Müllsäcke hinter dem Wartehäuschen der Haltestelle "Schule am Beilstein"
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Am letzten Dienstag vor den Herbstferien hatten sich wieder einige Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Goten im BdP dem Müllsammeln verschrieben.

In der Sommerzeit finden unsere Gruppenstunden in der Saatkamphütte statt, welche wir vom Referat Grünflächen der Stadt angemietet haben. Diese befindet sich unweit des Waldparkplatzes zum Wildpark am Quack und dem Spitzrainbrunnen, mitten im Wald.

Deshalb reinigen wir dienstags auch den Parkplatz, 200 m links und rechts von der Parkplatzzufahrt, den Weg bis zum Viadukt, das Gelände um den Brunnen und neuerdings auch den Weg zur Bushaltestelle der „Schule am Beilstein“.

Dort hatten wir, hinter dem Wartehäuschen gelegen, zwei große Müllsäcke entdeckt. Zu viel, um von uns entsorgt zu werden.

Deshalb hatten wir der Stadtbildpflege ein Foto über die Hinterlassenschaften zukommen lassen mit der Bitte, sich dieser Umweltverschmutzung anzunehmen.

Während der letzten Müllaktion in den Herbstferien konnten wir nun erfreut feststellen, dass die Stadtbildpflege sehr schnell reagiert hat. Die Müllsäcke sind weg.
Dies muss auch mal lobend festgestellt werden, wenn so oft auf den Betrieben im Öffentlichen Dienst herumgehackt wird.

Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben uns auf jeden Fall gefreut und den Müll unserer Herbstferiensammlung im Mülleimer beim Spitzrainbrunnen entsorgt.
Es ist schon schlimm, was unsere Mitmenschen bedenkenlos in den Wald werfen.

Gut Pfad
Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Goten

Zwei große Müllsäcke hinter dem Wartehäuschen der Haltestelle "Schule am Beilstein" | Foto: Peter Krietemeyer
Das Sammelergebnis vor dem Spitzrainbrunnen | Foto: Peter Krietemeyer
Jede Menge Müll aus dem Wald | Foto: Peter Krietemeyer
Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ