Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Stadtbildpflege reagiert schnell

Zwei große Müllsäcke hinter dem Wartehäuschen der Haltestelle "Schule am Beilstein" | Foto: Peter Krietemeyer
3Bilder
  • Zwei große Müllsäcke hinter dem Wartehäuschen der Haltestelle "Schule am Beilstein"
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Am letzten Dienstag vor den Herbstferien hatten sich wieder einige Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Goten im BdP dem Müllsammeln verschrieben.

In der Sommerzeit finden unsere Gruppenstunden in der Saatkamphütte statt, welche wir vom Referat Grünflächen der Stadt angemietet haben. Diese befindet sich unweit des Waldparkplatzes zum Wildpark am Quack und dem Spitzrainbrunnen, mitten im Wald.

Deshalb reinigen wir dienstags auch den Parkplatz, 200 m links und rechts von der Parkplatzzufahrt, den Weg bis zum Viadukt, das Gelände um den Brunnen und neuerdings auch den Weg zur Bushaltestelle der „Schule am Beilstein“.

Dort hatten wir, hinter dem Wartehäuschen gelegen, zwei große Müllsäcke entdeckt. Zu viel, um von uns entsorgt zu werden.

Deshalb hatten wir der Stadtbildpflege ein Foto über die Hinterlassenschaften zukommen lassen mit der Bitte, sich dieser Umweltverschmutzung anzunehmen.

Während der letzten Müllaktion in den Herbstferien konnten wir nun erfreut feststellen, dass die Stadtbildpflege sehr schnell reagiert hat. Die Müllsäcke sind weg.
Dies muss auch mal lobend festgestellt werden, wenn so oft auf den Betrieben im Öffentlichen Dienst herumgehackt wird.

Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben uns auf jeden Fall gefreut und den Müll unserer Herbstferiensammlung im Mülleimer beim Spitzrainbrunnen entsorgt.
Es ist schon schlimm, was unsere Mitmenschen bedenkenlos in den Wald werfen.

Gut Pfad
Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Goten

Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ