Pfaff-Kesselhaus wird Reallabor-Zentrum
Stadtrat Kaiserslautern beschließt Nutzung im Rahmen des EnStadt:Pfaff-Projektes

Foto: Walter

Kaiserslautern. Das Neue Kesselhaus auf dem ehemaligen Pfaff-Areal wird zum Besucherzentrum im Rahmen des Verbundvorhabens EnStadt:Pfaff. Das hat der Stadtrat am 22. Mai entschieden. Damit ist ein wesentlicher Bestandteil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundvorhabens planerisch in die Wege geleitet. Bei dem Projekt werden neue Technologien in den Sektoren Energieversorgung, Gebäude, Elektromobilität und Digitalisierung entwickelt, demonstriert und optimiert. Das sogenannte Reallabor-Zentrum soll als zentrale Anlaufstelle für Nutzer, Investoren, Planer, Forscher, die Bevölkerung sowie externe Interessenten dienen, um sich über das innovative Energie-, Mobilitäts- und IKT-Konzept des Reallabors Pfaff-Quartier informieren zu können. In einer interaktiven Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Virtual Reality Labor der Hochschule Kaiserslautern wird der Leuchtturm sichtbar und begreifbar gemacht. Weiterhin sollen Räumlichkeiten für Vorträge entstehen, eine Quartierswerkstatt mit Planungs- und Monitoringtools sowie ein Forschungslabor zur Entwicklung und Demonstration von Haustechnik, Elektromobilladeinfrastruktur- und Batterielösungen.Gemäß einer Kostenschätzung durch die Pfaff-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH (PEG) soll der Umbau des Kesselhauses zum Reallabor-Zentrum 1,95 Millionen Euro kosten. Der Eigenanteil der Stadt liegt bei rund 897.000 Euro. Ziel ist es, die PEG im Auftrag der Stadt mit der Abwicklung der Hochbaumaßnahme und dem Betrieb des Reallabor-Zentrums für die Dauer der Fördermaßnahme zu beauftragen. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ