Bundeslager in Königsdorf bei München
Stammesthing des Stammes „Goten“ bestätigt Stufenbeauftragte

Stammesthing des Stammes  „Goten“ bestätigt Stufenbeauftragte (Symbolfoto) | Foto: Andrzej Rembowski / Pixabay
  • Stammesthing des Stammes „Goten“ bestätigt Stufenbeauftragte (Symbolfoto)
  • Foto: Andrzej Rembowski / Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

BdP. Bei der Mitgliederversammlung – dem Stammesthing – des Stammes „Goten“ im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP), konnte Stammesführer Trevell Raisere zahlreiche Teilnehmende, coronabedingt im Schulhof der Paul-Münch-Grundschule, begrüßen.

Nach Entlastung der Stammesführung für das zurückliegende Jahr wurden die Stufenbeauftragten einstimmig bestätigt. Dies sind Nicole Graf als Beauftragte für die Wölflingsstufe (Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren), Jonathan Schmitz als Beauftragter für die Pfadfinderstufe (Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren) und Svenja Scheel für die Ranger-/Roverstufe (Jugendliche ab 16 Jahren). Für das Material zeichnen Erik Friedek und Florian Nauerz zukünftig verantwortlich. Als weitere Beauftragte fungieren für die Presse und Mitgliederverwaltung Peter Krietemeyer sowie für die Stammeszeitschrift unter anderem Julia Winicker. Die Homepage wird von Tim Steiner und Marc Elsenbast betreut, der auch die Vertretung zum Förderverein übernimmt. Die Anwesenden wählten anschließend Peter Krietemeyer und Marc Elsenbast als Kassenprüfende. Die Stellvertretung liegt bei Julia Winicker.

Das Stammesthing wählte ferner als Delegierte für die Landesversammlung des BdP, wobei Stammesführer Trevell Raiser kraft Satzung delegiert ist: Johannes Huschens, Emma Hoffmann, Vincent Mierzwa, Jan Martin Müller und Jonathan Schmitz. Stellvertretende sind Florian Nauerz, Christopher Fieker, Paula Boguhn, Richard Fieker und Moritz Kafitz.

Als Delegierte für den Stadtjugendring erhielten Emma Hoffmann, Jonathan Schmitz und Ben Barthel das Vertrauen des Stammesthings. Als wichtigste Veranstaltungen im nächsten Jahr steht das traditionelle Bundeslager vom 29. Juli bis 8. August 2022 in Königsdorf, in der Nähe von München, an. Hier werden 5.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dem In- und Ausland erwartet. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ