Informationsveranstaltung im Kinderschutzbund
„Starke Großeltern – Starke Kinder“ − Neuer Kurs startet im März

 Neuer Kurs „Starke Großeltern – Starke Kinder“ | Foto: goodluz / stock.adobe.com
  • Neuer Kurs „Starke Großeltern – Starke Kinder“
  • Foto: goodluz / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kinderschutzbund. Mit der Geburt von Enkelkindern beginnt ein neues Zeitalter in der „Großfamilie“. Es ist oft verbunden mit viel Freude und mit einigen Unsicherheiten für die Großeltern. Im Laufe ihrer Entwicklung sorgen Enkelkinder immer wieder für neue Fragen und Herausforderungen in der Familie.

Wie kann ich meine Familie am besten unterstützen? Wie viel Nähe, wie viel Distanz brauchen wir zueinander? Wobei werde ich gebraucht, wann halte ich mich besser zurück? Wie viel Verantwortung habe ich und wo kann ich loslassen? Wie kann ich Hilfe anbieten und wie kann ich meine Grenzen wahren? Mit solchen Fragen und mit dem großen Bedürfnis, die Freude und manchmal auch Sorgen über die Enkelkinder mit anderen Großeltern zu teilen, kommen die Teilnehmer in den Kurs „Starke Großeltern – Starke Kinder“.

Hier erfahren sie einiges darüber, wie sie mit den typischen Fragen und Konflikten zwischen den Generationen umgehen können. Sie probieren in kleinen Übungen aus, wie man auch in schwierigen Situationen gut im Gespräch bleiben kann. Sie tauschen viele praktische Erfahrungen, Tipps und Erlebnisse mit anderen Großeltern aus. Und manch einer entdeckt neue Möglichkeiten, mit Erfahrung und Gelassenheit die ganze Familie zu stärken und das Zusammensein mit den Enkeln unbeschwert zu genießen. Dieser Großelternkurs wurde im Deutschen Kinderschutzbund auf der Grundlage des Bildungsprogramms „Starke Eltern – Starke Kinder®“ entwickelt.

Der Kurs findet an sechs Terminen à zwei Stunden statt. Der nächste Kurs beginnt im März 2023. Am 2. Februar findet dazu von 15 bis 16 Uhr in den Räumen des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel e.V., in der Moltkestraße 8 in Kaiserslautern eine Informationsveranstaltung statt. ps

Infos und Anfragen:
Telefon: 0631 24044
E-Mail: info@kinderschutzbund-kaiserslautern.de
www.kinderschutzbund-kaiserslautern.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ