BUND fordert mehr naturnahen Hochwasserrückhalt
Starkregen mit verheerenden Folgen

Wenn es nach dem BUND geht, sollte Kaiserslautern zu einer „Schwammstadt“ umgebaut werden | Foto: Ralf Vester
  • Wenn es nach dem BUND geht, sollte Kaiserslautern zu einer „Schwammstadt“ umgebaut werden
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

BUND. Starke Regenfälle haben in Rheinland-Pfalz an vielen Flüssen zu Hochwasser und katastrophalen Überschwemmungen geführt. Menschen sind gestorben und werden vermisst. Die Umweltkatastrophe weitet sich immer mehr aus. Derzeit wird ein Hochwasser wie es im Rhein - statistisch gesehen - etwa alle zehn Jahre zu erwarten ist, vorhergesagt.

Das betrifft viele Anrainer, für die es jedes Mal wieder ein Bangen ist, in welchem Ausmaß Schäden entstehen. Stationär um sich kreisende Tiefdruckgebiete werden durch das Erlahmen des Jetstreams in der oberen Atmosphäre aller Wahrscheinlichkeit nach zunehmen. Der Klimawandel führt somit zu einem Einigeln der Tiefdruckgebiete. Der gesamte Niederschlag kommt dann über einer Region herunter. Das kann durchaus zu extremen Hochwasserfluten im Rhein führen. In den 90er Jahren führten „Jahrhunderthochwasser“ gleich mehrmals zu Milliardenschäden in den Rheinanrainerkommunen. Und 2002 und 2013 kam es im Elbe- und im Donaueinzugsgebiet zu zerstörerischen Hochwasserfluten, wie sie bislang nur alle 300 bis 500 Jahre zu erwarten waren.

„Als Klimaanpassungsmaßnahme ist es deshalb dringend erforderlich, dass entlang des Rheins und seiner Nebenflüsse zusätzlicher Hochwasserrückhalteraum ausgewiesen wird: In revitalisierten Rheinauen wird aus Hochwasser dann wieder Breitwasser“, fordert die BUND-Kreisgruppe Kaiserslautern. „Ferner muss in der Land- und Forstwirtschaft das Wasseraufnahmevermögen der Böden deutlich gesteigert werden. Bauvorhaben auf unversiegelter Fläche, wie zum Beispiel der geplante Chemieneubau, sind sehr kritisch zu prüfen. Kaiserslautern muss zudem zur ’Schwammstadt’ umgebaut werden. Eine Schwammstadt kann wie ein Schwamm möglichst viel Starkregen speichern und nur verzögert wieder an die Unterlieger abgeben. Hier steht jede Kommune in der Verantwortung, sich mit den Menschen, die Hochwassern ausgesetzt sind, solidarisch zu zeigen: Vom eigenen Stadtgebiet aus sollte kein schneller Abfluss des Wassers erfolgen. Auch weil Wasser vor Ort zur Kompensation der geringer werdenden Grundwasserneubildung benötigt wird.

Kaiserslautern sollte in diesem Kontext Dachbegrünung und Entsiegelung voranbringen. Eine Dachbegrünungspflicht bei Neubauten wäre zum Beispiel ein guter Schritt. Ebenerdige, flächige Parkplätze müssten der Vergangenheit angehören. Auch in Gewerbegebieten sollten Parkierungsanlagen Pflicht werden. Bestehende große Parkplätze, wie zum Beispiel bei allen Einzelhändlern im Gewerbegebiet West sollten möglichst entsiegelt- und die Parkplätze in begrünten Parkhäusern mit PV-Nutzung untergebracht werden.

Unterbleiben diese Maßnahmen kann es jedes Jahr wieder zu einem Katastrophenhochwasser kommen. Die Umweltverbände und die Hochwassernotgemeinschaft der mittel- und niederrheinischen Städte pochen deshalb in der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) mit Nachdruck darauf, dass die IKSR-Mitgliedsländer endlich die überfälligen Klimaanpassungsmaßnahmen treffen - so zuletzt auf der Plenartagung der Internationalen Rheinschutzkommission am 1. und 2. Juli 2021“, so die BUND-Kreisgruppe Kaiserslautern.

„Nach den Dürresommern jetzt die Überschwemmungen: Das Wetter wird immer extremer. Forscherinnen und Forscher sagen diesen Trend gebetsmühlenartig seit Jahrzehnten voraus. Wir müssen jetzt überall vor Ort konsequent handeln“, sagt Tobias Wiesemann, BUND Kreisvorsitzender in Kaiserslautern. ps

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
75 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ