SWK Stadtwerke Kaiserslautern kaufen Windrad in Sembach

Das Windrad bei Sembach | Foto: SWK
  • Das Windrad bei Sembach
  • Foto: SWK
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern/Sembach. Am Donnerstag, 16. Mai 2024, haben die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ihr erstes Windrad erworben. Zuvor hatte sowohl der Aufsichtsrat als auch der Stadtrat grünes Licht für den Kauf gegeben. Bereits Ende April wurden die Kaufverträge zwischen den Stadtwerken und einem Verkäuferkonsortium unterzeichnet.  Das teilt die SWK heute mit.

Jetzt konnte der gesellschaftsrechtliche Übergang vollzogen werden. Damit sind die SWK Stadtwerke Kaiserslautern Besitzer und Betreiber einer 3MW-Anlage, die vor rund 10 Jahren in Sembach in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn in Betrieb ging. Die Nabenhöhe beträgt 135,4 Meter, der Rotordurchmesser 101 Meter, die Gesamthöhe liegt bei 185,9 Meter. Das Windrad liefert jährlich einen Ertrag von 5400 Megawattstunden bei rund 1800 Volllaststunden. Mit dieser Energie können rund 1500 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden.

Der Kauf des Windrads ist der Startschuss für die SWK, die regionale Energiewende für die Bürgerinnen und Bürger in der Pfalz greifbar zu machen. Denn eines ist sicher, erneuerbare Energien müssen und werden weiterwachsen, so die SWK. Als Energiepartner der Pfalz werde sie deshalb ihr Engagement in erneuerbare Energien in der Region gezielt weiterentwickeln.

„Mit dem Kauf des Windrads ist ein guter Anfang gemacht. Doch noch liegt viel Arbeit vor uns. Unsere Verantwortung ist die Gestaltung der regionalen und bürgernahen Energiewende. Dabei wollen wir mit einem auf die Region zugeschnittenen Konzept überzeugen. Unser großer Vorteil ist, dass wir alle Elemente der Energiewende verbinden. Wir liefern alles aus einer Hand. Deshalb unterscheiden wir uns klar, von vielen Mitbewerbern – denn einzelne Elemente können viele.“, erklärt Dr. Arvid Blume, Vorstand der SWK. Sein Kollege Markus Vollmer ergänzt: „Wir sind bereits seit vielen Jahren Partner ganz vieler Stadt- und Gemeindewerke. Diese unterstützen wir bei den Aufgaben der Daseinsvorsorge aktiv. Die SWK hat als kommunales und regionales Stadtwerk das Potenzial, ganzheitlich vor Ort mit Kommunen, Energieversorgern, der Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern die Energiewende bürgernah und regional umzusetzen.“ red/lmo

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ