Kaiserpfalz erstmals öffentlich zugänglich
Tag des offenen Denkmals

Die Kaiserpfalz ist erstmals öffentlich zugänglich | Foto: Petra Rödler
  • Die Kaiserpfalz ist erstmals öffentlich zugänglich
  • Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Wochenblatt-Reporterin Petra Rödler

Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V. Am Sonntag, 11. September, ist wieder Tag des offenen Denkmals. Der Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V. lädt dazu in die Kaiserpfalz an der Burgstraße ein. Von 11 bis 16 Uhr ist das Denkmal erstmals seit den Ausgrabungen und den Aufmauerungen begeh- und erlebbar. Eine kleine Ausstellung informiert über den Bauherrn Friedrich I. Barbarossa, seinen Lieblingsort und die Geschichte und das Schicksal des Gebäudes über die Jahrhunderte. Anhand von originalen Ausgrabungsplänen und Bildern sowie Führungen zur Kaiserpfalz wird die Geschichte lebendig. „Dieser Tag ist ein perfekter Anlass, die Kaiserpfalz von Barbarossa erstmals innen zu betreten und den Palas live zu erleben“, freut sich die Vereinsvorsitzende Petra Rödler auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher.

„Denkmale wie die Kaiserpfalz sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Und so gehen wir an diesem Sonntag der Frage nach, welche Erkenntnisse und Beweise sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewinnen lassen. Welche Spuren hat menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg und viele Zeitschichten hindurch hinterlassen? Welche ’Taten’ wurden im und am Bau verübt? Unter dem Motto ’KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz’ laden wir ein, sich auf dem Burgberg Kaiserslautern auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten an der Kaiserpfalz zu ermitteln. Kleine Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen zum Abenteuer Kaiserpfalz.“

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ