Untersuchungen am Bauwerk nötig
Tempo 30 statt 50 auf der Brücke am Rauschenweg

Seit einer Weile gilt für den Streckenabschnitt über die Brücke auf Höhe der Einmündung des Rauschenwegs Tempo 30 statt 50 km/h | Foto: Ralf Vester
2Bilder
  • Seit einer Weile gilt für den Streckenabschnitt über die Brücke auf Höhe der Einmündung des Rauschenwegs Tempo 30 statt 50 km/h
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Es ist zwar schon gut zwei Wochen her, dass die Schilder aufgestellt wurden, aber irgendwie blenden das womöglich die meisten Autofahrer in Gedanken versunken auf dem Weg zur Arbeit oder in die Stadt geflissentlich aus und haben es noch nicht bemerkt. Die Pariser Straße mit ihren langen Geraden von und zur Vogelweh verleitet die Verkehrsteilnehmer gerne zum Dahincruisen – mitunter auch mal ein paar km/h schneller als die erlaubten 50. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es sich halt auf den jeweils zwei Fahrspuren so schön vor sich hin rollen lässt.

Im Bereich des Brückenbauwerks in der Pariser Straße über die Bahn wurde prangen stadteinwärts auf Höhe der Einmündung des Rauschenwegs inzwischen aber Tempo-30-Schilder. Die Behörden haben eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h auf 30 km/h angeordnet. Hintergrund hierfür sind weitergehende Untersuchungen von Schäden am Bauwerk, um entsprechende Instandsetzungskonzepte erarbeiten zu können. Von eben jenen Untersuchungsergebnissen wird auch abhängen, ob das Tempolimit wieder aufgehoben werden kann oder ob eventuell weitere Verkehrsbeschränkungen wie etwa eine Lastbeschränkung notwendig sein werden.

Da ganz nebenbei das Aufstellen eines Blitzers in diesem einige hundert Meter langen Abschnitt sicher lohnenswert wäre, sei es den Verkehrsteilnehmern ans Herz gelegt, vom Gaspedal zu gehen und die Beschränkung einzuhalten – dem eigenen Portemonnaie und Punktekonto in Flensburg zuliebe und nicht zuletzt auch dem Zustand der Brücke. rav

Seit einer Weile gilt für den Streckenabschnitt über die Brücke auf Höhe der Einmündung des Rauschenwegs Tempo 30 statt 50 km/h | Foto: Ralf Vester
Hoch hängt es, das zweite Schild mit der Tempobegrenzung, und wird gerne mal übersehen | Foto: Ralf Vester
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ