Online-Registrierung für positive Schnelltests
Testergebnis über Onlineportal ans Gesundheitsamt

Online-Registrierung für positive Schnelltests | Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla
  • Online-Registrierung für positive Schnelltests
  • Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Ab sofort können Getestete ihr positives Testergebnis aus einem Corona-Schnelltest über ein Onlineportal an das Gesundheitsamt mitteilen. Auf diesem Weg können sowohl die positiven Ergebnisse von Testungen aus Corona-Schnelltest-Stellen aber auch von frei verkäuflichen Selbsttests zur Eigenanwendung sofort dem Gesundheitsamt mitgeteilt werden. Die Registrierung wird vom Gesundheitsamt mit einer Mail, die weitere Information enthält, bestätigt. Die Betroffenen werden dann vom Gesundheitsamt über die weitere Vorgehensweise informiert und betreut.

Die Online-Registrierung beschleunigt die notwendigen Abläufe, damit kann der positive Schnelltest zeitnah durch einen PCR-Labortest überprüft werden. Die Auswertung des PCR-Tests wird priorisiert bearbeitet, um den Betroffenen schnell Gewissheit zu geben. Das Onlineportal ist auf der der Startseite der Homepage des Landkreises www.kaiserslautern-kreis.de und auf der Corona-Seite des Gesundheitsamtes www.gesundheitsamt/corona-uebersicht/informationen-fuer-betroffene zu finden.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ