Geschäftsführer-Wechsel am Westpfalz-Klinikum
Thorsten Hemmer folgt im Oktober 2022 Peter Förster nach

Thorsten Hemmer übernimmt das Amt des Geschäftsführers des Westpfalz Klinikums offiziell im Oktober 2022 | Foto: Westpfalz-Klinikum
2Bilder
  • Thorsten Hemmer übernimmt das Amt des Geschäftsführers des Westpfalz Klinikums offiziell im Oktober 2022
  • Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. An der Spitze des Westpfalz-Klinikums steht im Herbst 2022 eine personelle Veränderung an: Nach rund 43 Jahren im Unternehmen und davon zwölf Jahren an der Spitze verlässt Geschäftsführer Peter Förster das Klinikum Ende September 2022 in den wohlverdienten Ruhestand. Bereits Anfang Dezember (6. Dezember 2021) hatte sich der Stadtrat Kaiserslautern für Thorsten Hemmer als seinen Nachfolger ausgesprochen. Am Mittwoch dieser Woche (15. Dezember 2021) votierten die Kreistage von Kusel und dem Donnersbergkreis ebenfalls für den aktuellen Prokuristen.

Der scheidende Klinikchef Peter Förster hat sich große Verdienste erworben – es wurde in seiner Zeit als Geschäftsführer beispielsweise der zukunftsträchtige Hybrid-OP gebaut, das Westpfalz-Klinikum wurde Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg und es wurde in mehrere neue MRT-Geräte investiert, um nur einige Punkte zu nennen. Ebenso wurde unter seiner Führung im Jahr 2017 der Masterplan 2025 aufgelegt, der unter anderem den Verbleib des Klinikums in kommunaler Trägerschaft sichert.

Diesen erfolgreichen Weg soll sein Nachfolger fortsetzen und dabei gleichzeitig offen für neue Impulse sein. In einem mehrstufigen, bundesweiten Auswahlverfahren hat ein sechsköpfiges Auswahlgremium im Oktober 2021 zunächst die große Zahl an Bewerbern auf einen Kreis besonders qualifizierter Kandidaten reduziert. Diese haben sich anschließend im November 2021 dem 28-köpfigen Aufsichtsrat vorgestellt. Als Ergebnis dieses Bewerbungsverfahrens hat der Aufsichtsrat der dreiköpfigen Gesellschafterversammlung Thorsten Hemmer als neuen Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums vorgeschlagen.

Thorsten Hemmer ist 1998 in die Dienste des Maximalversorgers eingetreten und seit 2010 bereits Vertreter des Geschäftsführers. Der Diplom Betriebswirt kennt die Besonderheiten des Westpfalz-Klinikums daher wie kein zweiter und kann zügig ohne lange Einarbeitungszeit mit der Zukunftssicherung des Klinikums beginnen. Der designierte Nachfolger wird zu gegebener Zeit den Dialog mit den Betroffenen und Beteiligten suchen.

Die drei Vertreter der Gesellschaft, Dr. Klaus Weichel (Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern), Otto Rubly (Landrat des Landkreis Kusel und aktuell Aufsichtsratsvorsitzender des Westpfalz-Klinikums) und Rainer Guth (Landrat im Donnersbergkreis), erklären übereinstimmend: „In den turbulenten Zeiten der Corona-Pandemie ist es für das Westpfalz-Klinikum sehr wichtig, dass ein erfahrenes Besatzungsmitglied die Verantwortung für die Zukunftsgestaltung – insbesondere auch für die Zeit nach der Pandemie – übernimmt. Thorsten Hemmer sitzt als „Co-Pilot“ seit vielen Jahren im Cockpit des Maximalversorgers. Er kennt das Unternehmen sehr genau und kann nötige Kurskorrekturen – beispielsweise aufgrund des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung – mutig und mit Augenmaß vornehmen. Wir hätten uns in der jetzigen Situation keinen besseren Nachfolger für Peter Förster wünschen können.“

In einer Gesellschafterversammlung im Laufe des Januars wird nach erfolgreichem Vertragsabschluss die endgültige Entscheidung getroffen und der neue Geschäftsführer wird formell ernannt. Thorsten Hemmer übernimmt das Amt des Geschäftsführers dann offiziell im Oktober 2022. ps

Thorsten Hemmer übernimmt das Amt des Geschäftsführers des Westpfalz Klinikums offiziell im Oktober 2022 | Foto: Westpfalz-Klinikum
Nach rund 43 Jahren im Unternehmen und davon zwölf Jahren an der Spitze verlässt Geschäftsführer Peter Förster das Klinikum Ende September 2022 in den wohlverdienten Ruhestand | Foto: Westpfalz-Klinikum
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ