„Lautern blüht auf“ – Startschuss in den Frühling
Traditionsreiches Wochenende kehrt mit vielen Aktionen und Attraktionen zurück

Impressionen von "Lautern blüht auf" aus dem Jahr 2019 | Foto: Jens Vollmer
4Bilder
  • Impressionen von "Lautern blüht auf" aus dem Jahr 2019
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Durch das sonnige Wetter stehen die Zeichen bereits seit Wochen auf Frühling. Milde Temperaturen sorgen dafür, dass die Natur mit ihrer herrlich bunten Vielfalt den Startschuss für das Frühjahr längst gegeben hat. Höchste Zeit also, den Staub des Winters aus den Klamotten zu klopfen und den Frühling auch in Kaiserslautern willkommen zu heißen.

Zweimal mussten die Bürgerinnen und Bürger der Barbarossastadt auf die liebgewordene Tradition des Frühlingsmarktes "Lautern blüht auf" verzichten, in diesem Jahr feiert er endlich wieder sein Comeback. In Zusammenarbeit mit der Stadt hat die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in den vergangenen Wochen und Monaten ein tolles, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, mit dem der Kaiserslauterer Einzelhandel am Wochenende des 2. und 3. April fulminant den Frühling einläutet. Alexander Heß, Geschäftsführer von „Kaiser in Lautern“ und Leiter des Veranstaltungsbüros/Citymanagement, freut sich auf viele Bürgerinnen und Bürger sowie auf Gäste aus der gesamten Westpfalz.

Dabei präsentieren sich der Einzelhandel in der City und die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ wieder mit zahlreichen Aktionen und Attraktionen. Die Veranstaltung steht in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Somit laden auch am 3. April laden die Geschäfte in Kaiserslautern von 13 bis 18 Uhr zu einem entspannten, ausgedehnten Bummel in der Innenstadt ein.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Strauß an tollen Aktionen. Ob Klein oder Groß – die ganze Familie kommt dabei voll auf ihre Kosten. Nicht nur der städtische Einzelhandel präsentiert sich mit neuer Ware in seiner ganzen Vielfalt. Es gibt auch Kunsthandwerker zu bestaunen, endlich wieder Live-Musik auf der Bühne, etliche Hingucker bei der Autoschau und viele weitere Aktionen von Institutionen und den Mitgliedern der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in der kompletten Innenstadt.

Seit gefühlten Ewigkeiten gibt es wieder Live-Musik in der Innenstadt auf die Ohren. Dafür sorgt unter anderem das RPR1. Livemobil vor der Stiftskirche. Für feinste Klaviermusik in der Fußgängerzone sorgt Siarhei Badalau am Piano. Da das Singen gemeinsam bekanntlich noch mehr Spaß macht, lädt der Lautrer „Heartchor“ am Sonntag um 14 Uhr am Altenhof zum Verweilen und Mitsingen ein.

Ein Highlight für die vielen Autoliebhaber findet sich auf dem neu gestalteten Schillerplatz. Im Rahmen der „Kaiserlichen Autoschau“ präsentieren mehrere Autohäuser ihre brandaktuellen Modelle der verschiedenen Hersteller.

Zum Frühlingsmarkt „Lautern blüht auf“ am 2. und 3. April haben sich die Verantwortlichen eine besondere Gutscheinaktion einfallen lassen: Am Stand von „KeepLocal“ in der Fackelstraße ist der eigens für Kaiserslautern aufgelegte Stadtgutschein zu vergünstigten Konditionen zu haben. Es lohnt sich also, sich reichlich damit einzudecken, anderen damit Freude zu verschenken und zugleich dem Einzelhandel etwas Gutes zu tun.

Was wäre das Frühlingserwachen „Lautern blüht auf“ ohne Speis und Trank? Köstliche kulinarische Genüsse und allerhand Leckereien werden am Altenhof und in der Fackelstraße angeboten, die eine kurze Pause am verkaufsoffenen Sonntag versüßen.
Shoppen nach Herzenslust heißt das Motto in der Innenstadt. Die Geschäfte warten mit frischer Ware und tollen Angeboten auf die Besucher. Zu gewinnen gibt es auch was und selbstverständlich gibt es auch jede Menge Aktionen und Attraktionen für die Kinder. rav

Weitere Informationen:
Alle Details und Informationen zu „Lautern blüht auf“ am 2. und 3. April sind auf der Homepage der Werbegemeinschaft Kaiser in Lautern zu finden unter: www.werbegemeinschaft-kl.de

Impressionen von "Lautern blüht auf" aus dem Jahr 2019 | Foto: Jens Vollmer
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen kehrt das Frühlingswochenende „Lautern blüht auf“ wieder zurück | Foto: Jens Vollmer
Impressionen von "Lautern blüht auf" aus dem Jahr 2019 | Foto: Jens Vollmer
Impressionen von "Lautern blüht auf" aus dem Jahr 2019 | Foto: Jens Vollmer
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ