U18-Wahl: Wahlsimulation zu Kommunalwahlen

U18-Wahl: Wahlsimulation zu Kommunalwahlen / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • U18-Wahl: Wahlsimulation zu Kommunalwahlen / Symbolbild
  • Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. In der Woche von Montag, 13. bis Freitag, 17. Mai, fand die U18-Wahl statt. Das ist eine Wahlsimulation zu den anstehenden Kommunalwahlen. Die U18-Wahl ist ein Gemeinschaftsprojekt des Jugendparlaments, der Initiative Politik Attraktiver Machen (PAM) und des Referats für Jugend und Sport. Das Jugendparlament bedauert, dass das Wahlalter für die Stadtratswahlen bei 18 Jahren liegt und verschaffen so Jugendlichen Gehör.

Das Jugendparlament ist von Schule zu Schule gegangen und hat allen Menschen unter 18 Jahren, die Möglichkeit gegeben, ihre Stimme abzugeben. Dafür konnten die originalen Stimmzettel der Stadtratswahl verwendet werden.

Nach den Schulbesuchen gab es am Freitag noch einmal die Möglichkeit, seine Stimme an einem mobilen Wahlstand im Rathaus abzugeben. Am gleichen Tag wurden dann anschließend die Stimmen ausgezählt und ausgewertet.

Das Jugendparlament bedankt sich bei den Schulen, Wählerinnen, Wählern, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt, die das Jugendparlament unterstützt haben und einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.

Dabei wurde mit 1231 abgegebenen Stimmen folgendes Ergebnis erzielt: SPD (28,7 Prozent), AFD (24,1 Prozent), CDU (18 Prozent), Grüne (12,2 Prozent), Linke (6,5 Prozent), FDP (5,7 Prozent), FW (4,7 Prozent).

Durch den häufig erstmaligen Kontakt der jungen Menschen mit Wahlen appelliert das Jugendparlament an das Ausbauen der politischen Bildung an Schulen, um die Demokratie zu stärken und das Verständnis für die Relevanz von politischen Entscheidungen zu sichern.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ