Pfalzklinikum
Über Psychosen verständigen

In Kaiserslautern veranstaltet das Pfalzklinikum seit 2013 Psychose-Seminare an einem neutralen Ort. Psychose-Seminare dienen dem Austausch von Betroffenen und Experten auf Augenhöhe | Foto: Ralf Vester
  • In Kaiserslautern veranstaltet das Pfalzklinikum seit 2013 Psychose-Seminare an einem neutralen Ort. Psychose-Seminare dienen dem Austausch von Betroffenen und Experten auf Augenhöhe
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Pfalzklinikum. Am Donnerstag, 8. September, findet von 17 bis 19 Uhr in der Stadtteilwerkstatt im ASZ (Arbeits- und sozialpädagogisches Zentrum, Pfaffstraße 3, Kaiserslautern) das Psychoseseminar statt. Betroffene, Angehörige sowie Kolleginnen und Kollegen sind zu einem lebhaften Austausch eingeladen. Die Treffen finden jeden zweiten Donnerstag im Monat, außer an Feiertagen, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die 3G-Regelungen.

In Kaiserslautern veranstaltet das Pfalzklinikum seit 2013 Psychose-Seminare an einem neutralen Ort. Psychose-Seminare dienen dem Austausch von Betroffenen und Experten auf Augenhöhe. Unter den Begriff Experte fallen Fachleute, die in der Psychiatrie tätig sind, Menschen mit eigener Psychose-Erfahrung und Angehörige. In diesem Trialog werden alle Sichtweisen und Erfahrungen eingebracht und respektiert.

Themen der Teilnehmenden sind vielfältig und beziehen sich auf eigene Erfahrungen im Umgang mit einer Psychose, das Erleben, Arbeit, Teilhabe und vieles mehr. Ziel ist auch, die Arbeit der Psychiatrie zu verändern und ein menschliches Bild von Psychosen und psychischen Erkrankungen zu vermitteln. Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen sind ebenfalls willkommen. ps

Termine:
www.pfalzklinikum.de/veranstaltungen/

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ