Neues Angebot der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Überraschungen aus der Themenbox

Überraschungspakete mit unbekanntem Inhalt wecken die Neugier | Foto: Pfalzbibliothek
  • Überraschungspakete mit unbekanntem Inhalt wecken die Neugier
  • Foto: Pfalzbibliothek
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pfalzbibliothek. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern hat sich etwas Neues einfallen lassen: Für jene, die sich gerne überraschen lassen, packt sie Themenboxen, die drei bis acht Bücher zum gewünschten Sujet enthalten. Dabei kann es sich um große Themen wie Kochen, Wandern, pfälzische Geschichte, Kaiserslautern oder Spielen, aber auch um kleine Themen wie Schmalfilmtechnik, Buntsandstein, Damaszenerstahl und vieles andere mehr handeln. Man kann aber ebenso ein Überraschungspaket wählen, dann ist auch das Thema unbekannt. Die entsprechenden Wünsche können per E-Mail an info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de geschickt werden.

Inzwischen darf man sich auch wieder im Lesesaal der Pfalzbibliothek für maximal zwei Stunden aufhalten, um Zeitung zu lesen oder im Internet zu surfen. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen innerhalb des Gebäudes eine FFP2- oder medizinische OP-Maske tragen. Gezeigt wird auch die Ausstellung „Nanu? – Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz gestern und heute“, die eine Spurensuche zu historischen Entwicklungen und regionalen Besonderheiten in der Pfalz darstellt. So ist die Schau, die aus 20 Roll-ups besteht, dank einiger privater Leihgaben durch Objekte mit Bezug zu Kaiserslautern ergänzt, darunter ein Album des Betreibers des ersten Szenelokals „Chez les Amis“, Heinz Sieber.

Die Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16 Uhr, momentan allerdings mittwochs nur von 9 bis 12 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Zutritt erfolgt über den Haupteingang und ist durch ein Einbahnsystem geregelt. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ