Erfolgsgeschichte „Lautrer KaffeeBecher“ geht weiter
Überregionales Interesse und weitere Verkaufsstelle

Immer dabei: Der Lautrer KaffeeBecher  Foto: Ps

Kaiserslautern. Seit der Vorstellung des Lautrer KaffeeBechers vor rund zehn Tagen häufen sich bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) die Anfragen nach dem schmucken Unikat. „Zu der großen Nachfrage in Kaiserslautern kommen inzwischen auch überregionale Anfragen nach unserem Produkt“, freut sich Bürgermeisterin Beate Kimmel, die immer wieder auf den Becher „made in Kaiserslautern“ angesprochen wird. „Inzwischen haben wir nicht nur eine weitere Verkaufsstelle im Stadtgebiet hinzubekommen“, so die SK-Dezernentin. „Mit dieser Initiative hat unsere Stadtbildpflege weit über die Stadtgrenzen hinaus eine beispielgebende Vorreiterrolle übernommen.“
Auch Andrea Buchloh-Adler, stellvertretende SK-Werkleiterin, ist begeistert: „Der Mehrwegbecher-to-go aus Porzellan scheint eine Erfolgsgeschichte zu werden.“ In der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der SK liefen derzeit vermehrt Anfragen von Werbe- und Touristikgemeinschaften aus ganz Rheinland-Pfalz ein. Sie alle möchten sich über den Lautrer KaffeeBecher informieren oder bitten gar um Unterstützung beim Aufbau eines ähnlichen Projektes.
Auch der Einzelhandel in Kaiserslautern zeigt verstärkt Interesse am Vertrieb des Lautrer KaffeeBechers. So ist dieser mittlerweile zusätzlich bei der Buchhandlung Thalia in der Kerststraße zu erwerben. Und auch die Tourist-Information sowie die Wertstoffhöfe als weitere Verkaufsstellen melden nach wie vor großes Interesse in der Bevölkerung.
„Wir sind überwältigt von der großen Nachfrage und freuen uns, wenn unser Becher zum Auffüllen in die Ausschankbetriebe mitgenommen wird“, so Petra Adam, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der SK. Die Grundidee hinter dem von Ute Speyerer-Gauda kreierten Coffee-to-go-Becher sei, mit seiner Nutzung die Initiative „BecherBonus“ des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz zu unterstützen. Ausschankbetriebe, die landesweit mit dem „BecherBonus-Logo“ gekennzeichnet sind, gewähren ihren Kundinnen und Kunden beim Mitbringen eines Mehrwegbechers einen Preisnachlass. Dieser umfasst mindestens zehn Cent auf ein Heißgetränk. Weitere Infos hierzu sind im Internet auf den Seiten der SK unter www.stadtbildpflege-kl.de oder auf der Homepage des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums (www.mueef.rlp.de) erhältlich. ps

Weitere Informationen:

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche an der TU Kaiserslautern ist auch die Stadtbildpflege Kaiserslautern mit einem Stand vertreten. Am 5. Juni von 11 bis 14 Uhr verkauft der städtische Eigenbetrieb auf dem Unicampus den „Lautrer KaffeeBecher“ und informiert über die Initiative „BecherBonus“ des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ