Kartonverpackungen oft unzerkleinert entsorgt
Übervolle Abfallbehälter und Beistellungen nehmen zu

Foto: Pixabay/jackmac34

Kaiserslautern. Mehr und mehr Menschen in Kaiserslautern nutzen den Online-Handel und bestellen ihre Waren im Internet. Diese bequeme Art, sich die Artikel schicken zu lassen, führt jedoch dazu, dass viele Kartonverpackungen zuhause entsorgt werden müssen. Daher landen immer häufiger sperrige Kartons in den blauen Abfallbehältern, die dann schnell überquellen und sich nicht schließen lassen. Für die Stadtbildpflege Kaiserslautern erhöht sich dadurch der Aufwand für die Leerung der Behälter.
„Erfahrungsgemäß landen Verpackungen oft unzerkleinert im Abfallbehälter. Wenn man diese zusammenfaltet, dann passt auch in den Behälter viel mehr hinein. Stattdessen werden Kartons einfach daneben abgestellt“, erklärt Andrea Buchloh-Adler, die stellvertretende Werkleiterin der Stadtbildpflege. Das führe zur Abwertung des Stadtbildes und der Stadthygiene. „Die ohnehin nicht leichten Arbeitsbedingungen der Müllwerker sollen durch überfüllte Mülltonnen und beigestellte Mehrmengen nicht noch weiter erschwert werden“, so Buchloh-Adler.
Mehrmengen behindern die Entleerung der Behälter und das hohe Gewicht führt zur schnelleren Beschädigung der Tonne. Insbesondere beim Einhängen der Behälter in die Schüttung des Müllfahrzeugs kann es problematisch werden: Abfall kann herausfallen, der Behälter sich aus der Schüttung lösen und abstürzen, das Gesundheits- und Verletzungsrisiko für die Müllwerker steigt. Abhilfe schafft die Bestellung weiterer kostenfreier Abfallbehälter. Wer das nicht möchte oder einfach keinen Platz mehr für einen weiteren Behälter hat, der kann seine Kartonagen kostenfrei auf den städtischen Wertstoffhöfen abgeben. ps

Weitere Informationen:

Lage und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sind auf der Homepage der Stadtbildpflege unter www.stadtbildpflege-kl.de angegeben.

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ