Hilfstransport auf dem Weg in die Krisengebiete
Überwältigende Hilfsbereitschaft

Am Dienstagvormittag hat sich das Team von "Herzenssache Kaiserslautern e.V." mit den Großtransportern auf den Weg in die vom Hochwasser zerstörten Gebiete gemacht | Foto: Herzenssache Kaiserslautern e.V.
7Bilder
  • Am Dienstagvormittag hat sich das Team von "Herzenssache Kaiserslautern e.V." mit den Großtransportern auf den Weg in die vom Hochwasser zerstörten Gebiete gemacht
  • Foto: Herzenssache Kaiserslautern e.V.
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Am Dienstagmorgen, 20. Juli, hat sich gegen 10 Uhr ein kleiner, aber überaus feiner Hilfskonvoi der Initiative "Herzenssache Kaiserslautern e.V." auf den Weg in die vom katastrophalen Hochwasser betroffenen Krisengebiete gemacht. Erste Station wird heute der Trierer Ortsteil Ehrang sein. Es sollen die Ortschaften Konz und Kordel folgen sowie Gerolstein und Ahrweiler. Am vergangenen Freitag hatte das Hilfsprojekt konkrete Formen angenommen und im Nu für ein großes Echo in der Bevölkerung gesorgt. Seither sind in einer Welle der Solidarität ununterbrochen Sach- und Geldspenden für die Opfer der Flutkatastrophe bei dem gemeinnützigen Verein eingegangen.

Namhafte Unternehmen der Veranstaltungs- und Entrümpelungsbranche aus dem Raum Kaiserslautern stellten zwei Großtransporter samt großen Anhängern zur Verfügung, die pickepackevoll mit dringend benötigten Hilfsgütern beladen sind. Der SV Sambach hat in der vergangenen Woche bereits eine Sammelaktion ins Leben gerufen und sich dem Projekt von "Herzenssache Kaiserslautern e.V." angeschlossen. Der Sportverein schließt sich mit einem dritten Großtransporter dem Hilfstransport an. Ein Supermarkt hat zahlreiche Lebensmittel, Getränke und Hygieneartikel beigesteuert. Baumärkte versorgten die Helfer des Projekts kostenlos mehrfach mit Schaufeln, Eimern, Besen, Wasserbehältern und Abziehern.

Gängige, von einer Ärztin gespendete Medikamente sind ebenso an Bord wie eine riesige Menge Feuerzeuge, Streichhölzer, Suppenteller und Decken, die eine Tankstelle aus Katzweiler beigesteuert hat. "Wir haben mehrere Tage und Nächte durchgearbeitet, um die Hilfsgüter abzuholen, zu sortieren und die Transporter samt Hängern zu beladen. Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft der Menschen und ein riesengroßes Dankeschön für die tolle Unterstützung. Wir können versichern, dass die Geld- und Sachspenden auch tatsächlich unmittelbar dort ankommen, wo sie gebraucht werden", sagt Anke Henkel, eine der Gründerinnen von "Herzenssache Kaiserslautern e.V.".

Die Hilfsgüter werden daher ausdrücklich nicht an die großen Verteilzentren wie am Nürburgring geliefert, sondern direkt in die vom Hochwasser betroffenen Orte. Seit Tagen steht das Team des Vereins daher mit Freunden und Bekannten an der Mosel und in der Eifel in Verbindung, und wird von ihnen direkt an Ort und Stelle gelotst, um die Waren persönlich verteilen zu können. Da in einer Halle in Weilerbach noch zahlreiche weitere Güter lagern und ständig neue Spenden hinzukommen, soll die heutige Tour nicht die letzte dieser Art sein. rav

Spendenkonto:
Herzenssache Kaiserslautern e. V.
Sparkasse Kaiserslautern
IBAN: DE78 5405 0220 0006 0028 28

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ