Helferkreis Kalkofen sammelt Geschenke für Bedürftige
„Umgekehrter Adventskalender“

"Umgekehrter Adventskalender" des Helferkreises Kalkofen | Foto: Pixabay
  • "Umgekehrter Adventskalender" des Helferkreises Kalkofen
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Helferkreis Kalkofen e.V. Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Gebens, doch das wird leider oft vergessen. Adventskalender werden immer größer und aufwendiger, eine Preisgrenze nach oben gibt es nicht. Warum nicht mal den Rückwärts-Adventskalender probieren? Macht Spaß, hat Sinn und gleichzeitig hilft man anderen Menschen.

Was ist der „Umgekehrte Adventskalender“? Statt nach und nach 24 Päckchen auszupacken oder Türchen zu öffnen, startet dieser Adventskalender mit einer leeren Kiste. Dann geht es simpel weiter: Hier heißt es geben, statt nehmen. Für jeden Tag wird eine Sache in die Kiste gelegt. Dabei kann es sich um haltbare Lebensmittel wie Honig, Reis, Nudeln, Teebeutel, Instant-Kaffee, Zucker, Gewürze, Nüsse, Konserven handeln, aber auch um Socken, Handschuhe, Mützen etc. oder auch Kosmetikprodukte, wie Labello, Duschgel, Shampoo etc.

Es wäre schön, wenn die Pakete weihnachtlich verpackt wären. Die gesammelten Gegenstände kommen bedürftigen Menschen zugute, und so lässt sich Wildfremden zu Weihnachten eine riesige Freude bereiten. Wichtig: Das „Hände-Foto“ bitte an das entsprechende Päckchen machen, damit es auch der richtigen Person zugeordnet werden kann.

Ab Ende November kann vom „Wunschbäumchen“ in der Christuskirche ein „Hände-Foto“ von der Person genommen werden, die beschenkt werden soll. Wer nicht in die Christuskirche kommen kann, hat die Möglichkeit, ein „Hände-Foto“ telefonisch zu bestellen. Bei Fragen steht Pfarrerin Katherina Westrich gerne zur Verfügung (Telefon: 0631 42584).

Die Geschenke können beim Helferkreis Kalkofen e.V. (Geranienweg 7) an folgenden Terminen abgegeben werden: Montag bis Donnerstag von 10 bis 14.30 Uhr, Freitag von 16 bis 18.30 Uhr und Samstag von 17.30 bis 19.00 Uhr oder nach Terminabsprache in der Christuskirche. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ