Verkehrswacht Kaiserslautern feiert 60-jähriges Bestehen
Unschätzbar wertvolle Arbeit

Verkehrserziehung bei der Verkehrswacht Kaiserslautern | Foto: Verkehrswacht Kaiserslautern
2Bilder
  • Verkehrserziehung bei der Verkehrswacht Kaiserslautern
  • Foto: Verkehrswacht Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Ralf Vester
Verkehrswacht Kaiserslautern e.V. Viele von uns erinnern sich bestimmt noch an ihre einstige Verkehrsprüfung in der Grundschule. Nach erfolgreich absolviertem Parcours waren wir damals schon stolz wie Bolle über den Aufkleber und das Fähnchen, das fortan unser Kinderfahrrad zierte. Und genau so ist es auch heute noch.

Die Verkehrswacht Kaiserslautern e.V. leistet seit Jahrzehnten eine unschätzbar wertvolle ehrenamtliche Arbeit und engagiert sich als gemeinnütziger Verein im Bereich Verkehrserziehung, Verkehrssicherheit und Unfallprävention. Generationsübergreifend fördert diese so wichtige Institution die Verkehrssicherheit im Raum Kaiserslautern. „Wir tragen dazu bei, dass Unfälle vermieden werden und helfen Kindern und Erwachsenen dabei, sich im Verkehr zurecht zu finden“, beschreibt Dr. Eva Niebergall-Walter, 1. Vorsitzende der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land, die Kernaufgabe.

Enge Zusammenarbeit mit den Behörden

Dabei arbeitet der Verein eng mit Behörden, dem TÜV, dem ADAC, der Unfallkasse, der Stadtsparkasse Kaiserslautern, den Stadtwerken Kaiserslautern, dem Polizeipräsidium Westpfalz, der Kinderunfallkommission Kaiserslautern (KUK) sowie der TU Kaiserslautern und der Hochschule Kaiserslautern zusammen. Finanziert wird die ehrenamtliche Arbeit durch Mitgliedsbeiträge sowie aus öffentlichen und privaten Zuschüssen.

„In diesem Zusammenhang sind besonders die finanzielle Unterstützung der Landesverkehrswacht, Spenden von Organisationen wie dem deutsch-amerikanischen internationalen Frauenclub und Zuweisungen seitens der Gerichte und Staatsanwaltschaften aus Bußgeld- und anderen Gerichtsverfahren zu erwähnen“, betont die 1. Vorsitzende.

60-jähriges Bestehen gefeiert

Die am 19. Mai 1961 gegründete Verkehrswacht Kaiserslautern feierte ihr 60-jähriges Jubiläum im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung, die am 16. September in den Räumlichkeiten der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern (Am Kniebrech) stattfand. Es spricht sehr für die gute Atmosphäre innerhalb des Vereins, dass es im Vorstand seit langen Jahren keine Fluktuation gibt. Im Beirat, der aus acht Mitgliedern besteht, sind Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen vertreten: So beispielsweise aus den Reihen des ADAC, der Kreisverwaltung, der Stadtverwaltung, des Landesbetriebs Mobilität, der Fahrschulen, der Obleute für Verkehrserziehung etc.

„Kinder brauchen besonderen Schutz im Straßenverkehr. Es ist wichtig, dass sie bereits im Kindergarten- und Grundschulalter an das richtige Verhalten im öffentlichen Raum herangeführt werden. Die Verkehrswacht Kaiserslautern engagiert sich seit vielen Jahren für die Sicherheit der Kinder in der Region“, so Dr. Eva Niebergall-Walter.

Unterstützung an vielen Fronten

In enger Zusammenarbeit von Polizeibeamten, Schulen und der Verkehrswacht führen die Jugendverkehrsschulen die Fahrradausbildung durch. Die Verkehrswacht gestaltet zudem die Kampagne „Gib Acht – Schulanfänger“ mit und bildet Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Lehrer*innen entsprechend fort. KiTas und Kindergärten erhalten Materialien zur Verkehrserziehung, der „Verkehrszauberer“ bringt Kindern Verkehrsregeln nahe. Darüber hinaus gibt es viele Aktionen zur Kindersicherung und zu Fahrradhelmen sowie die Betreuung von Schüler- und Elternlotsen.

Aktuell liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf den Altersgruppen von Kindern und Jugendlichen sowie von Senioren. Die üblichen Veranstaltungen, bei denen die Verkehrswacht Kaiserslautern mitwirkt, wie das Kinder-Altstadtfest oder die Seniorenmesse, mussten leider pandemiebedingt 2020 und 2021 ausfallen. Angelaufen sind jedoch wieder die Aktionen rund um Schulen. So wurden kürzlich der Pestalozzi-Grundschule so genannte Warnaufsteller übergeben. Viele kennen die neongelben Männchen mit einer Fahne, die vor Schulen die Autofahrer auf die Schüler aufmerksam machen und zu vorsichtigem Fahren animieren sollen.

Spezielles Helmtestgerät angeschafft

Die jüngste Anschaffung der Verkehrswacht Kaiserslautern ist ein spezielles Helmtestgerät, das zur Verdeutlichung der Folgen von Fahrradunfällen mit und ohne Helm künftig bei Veranstaltungen und in der Jugendverkehrsschule zum Einsatz kommen wird. Das Gerät soll generationsübergreifend alle Altersgruppen ansprechen und zum Tragen eines Fahrradhelms animieren, da eine Helmpflicht in diesem Bereich noch nicht besteht. Es gibt also immer ausreichend zu tun und aufzuklären – egal, ob jung oder alt. Schön, dass es die Verkehrswacht mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern gibt.

Weitere Informationen:
www.verkehrswacht-kl.de
www.landesverkehrswacht-rheinland-pfalz.de

Verkehrserziehung bei der Verkehrswacht Kaiserslautern | Foto: Verkehrswacht Kaiserslautern
Dr. Eva Niebergall-Walter übergibt Torsten Reuter, Schulleiter der Pestalozzi-Schule, die Warnaufsteller | Foto: Verkehrswacht Kaiserslautern
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ