Im Umgang mit anderen: >>>
>>> unsere PERSPEKTIVE entscheidet !

JAAA ! | Foto: ELISABETH WEBER
10Bilder

WIE  wir auf unsere Mitmenschen schauen (wollen),
das hat Konsequenzen auf den FREI-RAUM, den wir ihnen lassen.

Dazu hier eine >Geschichte aus dem  "prallen Leben":
In der vergangenen Woche waren wir beim Orthopäden,
um nach einem Sturz um Physio-Therapie zu bitten.

Unser hochbetagtes betroffenes Familienmitglied
war beim  Warten im Rollstuhl (für schnelleres Bewegen)  eingeschlafen,
noch matt von der Antibiose, die gerade gelaufen war.

Unser Demenz-betroffenes Familienmitglied spricht NICHT,
kommuniziert aber deutlich mit den Augen.

HEY ! | Foto: ELISABETH WEBER

Als der Facharzt reinkam und grüßte und KEINE REAKTION
bekam von unserem gestürzten Familienmitglied,
fragte er sofort:  "Was ist das?  Demenz oder Parkinson ???"

Ich informierte den Facharzt und bat um Physio-Therapie.
Und dann wurde es interessant:

Der Facharzt meinte,  ICH  wolle wohl die Physio-Therapie,
NICHT ABER  unser schlafendes und schweigend-desinteressiertes Familienmitglied.
Nur der schlafende Patient sei wichtig - ich sei unwichtig!!!!
Er werde nur mit dem Patienten reden.

"FEIN!"  dachte ich - "das wird lustig! 
Wie wird er das wohl anstellen?
WIE  in DIESER Stimmung
einen DemenzBetroffenen  aus seinem Schneckenhaus holen ???"-

HE ! | Foto: ELISABETH WEBER

Der Facharzt (und ich nenne hier bewußt keinen Namen) machte keinerlei Anstalten in dieser Richtung!
Sein Urteil stand schon längst  FEST!  
In seinen Augen ging hier NIX mehr.

Und am Kopfschütteln konnte ich sehen, dass es wohl kein Rezept geben werde.
Was mich wirklich schockierte!

Und sein fachärztlicher Rat:
"Warum lassen Sie ihr Familienmitglied  nicht einfach in Ruhe !!"

>>>   warf in mir einige Fragen auf:

-  Wie kommt er zu dieser Sichtweise???
-  Was sagt wohl sein Arzt-Eid dazu??
-  Wie wohl  Ärztekammern dazu stehen? Wird das da goutiert? Ist  DAS Standard???
-  Was wird gebraucht, um diese Sichtweise zu optimieren?
-  Wie verbreitet mag diese veraltete Sichtweise wohl sein ?????????????

WER  will so behandelt werden???????

Denn nur dank der entschlossenen Unterstützung netter junger Physio-Therapeutinnen
konnten wir inzwischen schon wieder das Auto erreichen und einsteigen-
und einige Schritte im Wald spazieren gehen.
Es galt, die Haltung unseres gestürzten Familienmitglieds  zu optimieren!!!

Aus meiner Erfahrung nach den Stürzen 2020  und 2022 wußte ich,
dass auch bei Hochbetagten das Laufen wieder erreicht werden kann!
Und die Freude am Laufen,
ebenso wie die gesundheitlichen Vorteile am täglichen Laufen (2 bis 3 Mal pro Tag).

ACH ! | Foto: ELISABETH WEBER

Mir ist voll bewußt, wie  WICHTIG  das Laufen ist!!!
Und welche große Freude unser Familienmitglied täglich daraus zieht!!!

Ich gab zu bedenken, dass unser Familienmitglied locker einen Kilometer am Rollator laufen könne
(VOR dem Sturz / und inzwischen schon wieder 100m) -
was der Facharzt nicht glauben wollte.

Ich berichtete von den erstaunlichen Verbesserungen durch OSTEOPATHIE ...
in den letzten Wochen .
Facharzt-Kommentar:    "Ja, das müssen Sie ja privat bezahlen -...."

Er sähe nur neurologische Probleme - das sei nicht Orthopäden-Sache!
Und obschon ich den Krankenhaus-Bericht vorlegte und auch die Röntgen-Aufnahmen da waren,
kam es nicht mehr zu einer Beratung,
was genau denn nun die GEH-Probleme auslöse -
und WIE sie verbessert werden könnten !!!

Immerhin gab es dann doch noch ein Rezept für Physio-Therapie /
mit dem Hinweis, beim nächsten Mal (entgegen dem Rat des Hausarztes !!)
NUR  zum Neurologen zu gehen!!!

OOH ! | Foto: ELISABETH WEBER

Zurück am Auto - und nach dem erholsamen Nickerchen auf dem Rollstuhl -
verstauten wir den Rollstuhl,    und unser Familienmitglied lief noch auf dem großen Parkplatz
langsam und bedacht  drei beachtliche Runden (am Arm) -
voller Zufriedenheit und Stolz
im wohltuenden Sonnenschein.

>>>>>  DAS  die derzeit wieder mutig  erreichte  REALITÄT!

SO ?? | Foto: ELISABETH WEBER

>>>>>  FAZIT: 

Wieder einmal zeigte sich
wie schnell wir Schlüsse ziehen über DemenzBetroffene -
die  - unüberprüft ! -  einfach FALSCH  sein können,
und dennoch  zu nachteiligen Konsequenzen für die DemenzBetroffenen führen können.

>>>  Unsere PERSPEKTIVE  entscheidet !

JAAA ! | Foto: ELISABETH WEBER

Das erlebe ich auch im Krankenhaus:
Ärzte sehen beim Einliefern einen DemenzBetroffenen, der wenig oder NICHT spricht,
der vielleicht Schmerzen hat -  und VIEL ANGST ....
vielleicht ohne Zähne ...
>>>>   und sie fällen ein erstes Urteil   (oft über einen ihnen fremden Menschen!!!),
das Konsequenzen für die weiteren Chancen des DemenzBetroffenen hat.

Wieder und wieder erlebe ich, dass sie NICHT GLAUBEN WOLLEN,
dass ein DemenzBetroffener, der nicht spricht, einige Kilometer laufen kann.

Dabei ist der Zusammenhang einfach:
auch wenn das Sprachzentrum tangiert ist -
das KÖRPERGEDÄCHTNIS  kann weiter trainiert werden,
denn es speichert anders  und  anderswo!

Und es lohnt sich,
das Körper-Gedächtnis zu trainieren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

OH ! | Foto: ELISABETH WEBER

-

WIE  wir auf unsere DemenzBetroffenen schauen -
eben  >>>> UNSERE PERSPEKTIVE  >>>>
entscheidet,

>>>   welche Chancen
wir den DemenzBetroffenen   lassen können/wollen !!

Die Chancen, die wir DemenzBetroffenen lassen-
sowie die wohlwollende und fördernde Unterstützung,
die wir ihnen zukommen lassen,
bestimmen die  LEBENSQUALITÄT  der DemenzBetroffenen essentiell.

WOW ! | Foto: ELISABETH WEBER

Als  derzeit  älteste lebende Frau der Welt

gilt die Japanerin Tomiko Itooka, geboren am 23. Mai 1908 und heute damit über 116 Jahre alt. 

Vor kurzem sah ich eine kleine Reportage mit ihr:
groß und schlank und aufrecht war sie auf dem Weg zum Senioren-Radio ...
strahlend wach und interessiert!
Gut umsorgt in ihrem Umfeld - nur ein bißchen  "vergeßlich " ...

Faszinierend mit ihren 116 Jahren!!!
Auf die Frage, was sie sich denn wünsche, zögerte sie keine Sekunde und meinte,
bevor sie ihre Reise in den Himmel antreten würde,
wollte sie sooooooooooo gerne noch eine schöne lange Reise auf Erden erleben!
Und dabei lächelte sie strahlend und voller Freude!

Was für eine Inspiration!

Und WIE  wollen WIR  eines Tages leben,
falls wir dann Hilfsbedarf hätten ?

>>>  Das sollten wir wohl  JETZT  koordiniert organisieren!

AH ! | Foto: ELISABETH WEBER

Gerne hören wir  auch  IHRE  Erfahrungen!
Email:   achtsam2024@gmx.de

Und wir laden herzlich ein zu kleinen Spätsommer-Spaziergängen
und zum Gedankenaustausch.
Zum Beispiel am Forsthaus in  Kaiserslautern ....

Elisabeth Weber  und Familie.
Die Initiative     "Demenz-KANN-WARTEN!"   ist Mitglied im Netzwerk Demenz KL.
Internetseite:     Demenz-KANN-WARTEN

Letzte Artikel:
Wertvolle Rückmeldungen   (7.10.2024)
https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-lokales/wertvolle-rueckmeldungen_a593401
WERTVOLLE RÜCKMELDUNGEN

Demenz und Krankenhaus  (20.9.2024)
https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-lokales/demenz-und-krankenhaus_a587436
Demenz und Krankenhaus

HÄUSLICHE  Pflege tickt anders   (14.9.2024)
https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-lokales/haeusliche-pflege-tickt-anders_a587334
HÄUSLICHE Pflege tickt anders !

Unsere Perspektive entscheidet,
welche Chancen
unsere DemenzBetroffenen bekommen !!

??? | Foto: ELISABETH WEBER


PS:
Hier noch ein Text der Braver ANGELS / USA   zum Nachdenken:

The Braver Angels Way (USA):

- We state our views freely and fully, without fear.
- We treat people who disagrees with us with honesty, dignity and respect.
- We welcome opportunities to engage those with whom we disagree.
- We believe all of us have blind spots and none of us are not worth talking to.
- We seek to disagree acurately, avoiding exaggerations and stereotypes.
- We look for common ground where it exists and, if possible,
         find ways to work together.
- We believe that, in disagreemants, both sides share and learn.
- In BRAVER ANGELS neither side is teaching the other
       or giving feedback on how to think or say things diffently.

B R A V E R     A N G E L S

OH ! | Foto: ELISABETH WEBER
Autor:

ELISABETH WEBER aus Enkenbach-Alsenborn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ