Neue Schuhe für Kinder der „Rappelkiste“
Unterstützung durch Lichtblick 2000

Strahlende Gesichter bei den Kindern der „Rappelkiste“ | Foto: PS

Lichtblick 2000 e.V. 55 Kinder der „Rappelkiste“ Kaiserslautern freuen sich über neue Schuhe. Möglich wurde die Spende durch den Verein Lichtblick 2000 und die „Schuhmarke“. Seit mehreren Jahren pflegt der Verein Lichtblick 2000 zu der Spiel- und Lernstube „Rappelkiste“ in der Slevogtstraße einen wertvollen Kontakt. Die „Rappelkiste“ ist eine besondere Form einer Kindertageseinrichtung, ähnlich eines Kinderhortes. Sie fördert und unterstützt Kinder aller Altersgruppen unter der Berücksichtigung ihrer besonderen Lebensbedingungen und des sozialen Umfeldes. Ein Team von Heil- und Sozialpädagogen kümmert sich um die Kinder. Die „Rappelkiste“ befindet sich in einem Wohngebiet mit besonderem Entwicklungsbedarf.

Fünf freundliche Verkäuferinnen der „Schuhmarke“ und das Team der „Rappelkiste“ standen den Kindern bei der Schuhwahl beratend zur Seite − eine herausfordernde Aufgabe. Designerwünsche und Schuhgröße waren nicht immer gleich in Einklang zu bringen. Es herrschte ein reges Treiben, bis jeder endlich seinen Lieblingsschuh gefunden und unter die Arme geklemmt hatte.

„In diesem Zusammenhang möchten wir uns sehr für das Entgegenkommen der ’Schuhmarke’ bedanken“, betont Jürgen Bohnert , der erste Vorsitzende von Lichtblick 2000 e.V. „Wir empfinden große Freude und Glück, wenn wir die tollen Reaktionen der Kinder beim Schuhkauf erleben“, sagt Bohnert. „Die Dankbarkeit der Kinder erzeugt bei uns Gänsehaut − ein Gefühl, das uns für unsere umfangreiche, nicht immer einfache Hilfstätigkeit entschädigt. Es gibt uns Motivation, uns weiterhin in den Dienst von Kindern und Jugendlichen zu stellen. Wir verschenken Freude und erhalten als Antwort ein Lächeln“, freut sich der Vorsitzende.

„Wir sind in unserem Wirken über einen Zeitraum von fast 20 Jahren erfolgreich, weil wir Kindern und Jugendlichen eine helfende Hand reichen. Wir glauben fest an die Kraft des Mitgefühls, der Freundlichkeit, des Entgegenkommens und der Zuneigung. Das wertvolle Ergebnis: Bedürftige haben Vertrauen zu uns. Das Maß unserer Zuwendung ist das Maß unserer Mitmenschlichkeit“, berichtet Jürgen Bohnert. Lichtblick 2000 e.V. ist ein rein ehrenamtlicher Förder- und Wohltätigkeitsverein, der Kinder und Jugendliche in Kaiserslautern unterstützt. Das Leistungsspektrum hat vier Schwerpunkte: finanzielle Hilfe, emotionale Hilfe, Förderung und Feiern mit Kindern und Jugendlichen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ