Das Kulturreferat Kaiserslautern informiert
Veranstaltungen abgesagt

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung befindet sich in täglicher, enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden. Gesundheit und Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger haben absoluten Vorrang. Die Lage kann sich kurzfristig ändern und weitere Maßnahmen erforderlich machen. Bis auf weiteres bleiben das Stadtmuseum, die Stadtbibliothek, das Stadtarchiv, die Fruchthalle und die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie für den Publikumsverkehr beziehungsweise den Unterrichtsbetrieb geschlossen. Zum jetzigen Zeitpunkt werden alle Veranstaltungen des Kulturreferates bis einschließlich 30. April abgesagt.

Für die geplante Lesung "Pilgerfahrt zu Beethoven" mit Klaus Maria Brandauer am 26. März sowie die Große Gospelnacht am 18. April, beides Fruchthalle, wird zur Zeit geprüft, ob sie verschoben werden können. Bei Verschiebung behalten die Karten ihre Gültigkeit oder können auch bereits jetzt zurückgegeben werden.

Sollte sich die Lage in einigen Wochen entspannen, wird geprüft, ob bestimmte Veranstaltungen nach dem 30. April unter Auflagen doch noch stattfinden können und dies kurzfristig kommunizieren. Sollte dies nicht der Fall sein, werden auch Veranstaltungen nach dem 30. April zu einem späteren Zeitpunkt abgesagt werden. Die Rückgabe von Karten für abgesagte Veranstaltungen erfolgt nur dort, wo die Karten gekauft wurden. Alle Abonnenten werden direkt verständigt. Für in der Touristinfo der Stadt gekaufte Karten stellt diese im Internet ein Formular bereit. Gegen Vorlage des Formulars und der Karten wird das Geld überwiesen. Es wird um Verständnis gebeten, dass dies und auch die Klärung mit allen Kartenanbietern und Veranstaltern Zeit in Anspruch nehmen wird. Das Vertragsverhältnis besteht zwischen dem Ticketkäufer und dem Veranstalter, die Touristinfo ist hier nur Vermittler. Ein entsprechendes Formular ist angehängt und findet sich auch im Internet unter www.kaiserslautern.de. Dort sind ebenfalls ständig aktualisierte Informationen einsehbar. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung, dass zur Zeit auch die Touristinfo bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen ist. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ