Bahnunterführung Lothringer Dell für motorisierten Verkehr gesperrt
Verkehrsänderung wegen Kanalbauarbeiten

Anne Theobald (links) und Julia Bingeser beraten über die Sperrmaßnahmen | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Anne Theobald (links) und Julia Bingeser beraten über die Sperrmaßnahmen
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Aufgrund von Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung im Grünen Winkel ist der Radweg dort in der Zeit von Anfang April bis Ende November 2021 gesperrt. Der Radverkehr wird aus Gründen der Verkehrssicherheit während der Baumaßnahmen durch die Bahnunterführung am Lothringer Dell umgeleitet, die in dieser Zeit für den motorisierten Verkehr gesperrt werden muss. „Wir haben uns die Entscheidung der Sperrung für den motorisierten Verkehr nicht leicht gemacht, aber aus Gründen der Verkehrssicherheit für die Radfahrer ist sie unumgänglich“, erklärt Projektleiterin Anne Theobald von der Stadtentwässerung Kaiserslautern. Man wolle hier bewusst, die schwächeren Verkehrsteilnehmern schützen und vor möglichen Unfällen in der schlecht einsehbaren aber von Radfahrern häufig genutzten Bahnunterführung bewahren.

Dass dies notwendig ist, belegt Julia Bingeser, die Radfahrbeauftragte der Stadt Kaiserslautern anhand von aktuellen Zählungen des Radverkehrs im Bereich Lothringer Dell. „Wir haben im Dezember rund 410 Radfahrer am Tag gezählt, die den Lautertal-Radweg nutzen, 160 davon fahren durch die Bahnunterführung“, berichtet Bingeser. Man müsse davon ausgehen, dass sich die Anzahl der Radfahrenden im Sperrungszeitraum von April bis November mindestens verdoppelt, da zum einen in der warmen Jahreszeit viel mehr Personen das Rad als tägliches Fortbewegungsmittel nutzen, zum anderen die Bahnunterführung durch die geänderte Verkehrsführung stärker frequentiert wird. „Wir wollen hier Unfälle vorsorglich verhindern“, so Bingeser. „Uns ist bewusst, dass dies für die Autofahrer der umliegenden Wohngebiete mit Beeinträchtigungen und Umwegen verbunden ist“, ergänzt Theobald, man sei aber bestrebt, die Baustelle zügig fertig zu stellen und hoffe auf Verständnis durch die Anwohner. Schwierig sei, dass auf den ersten Blick der Grund für die Sperrung nicht ersichtlich ist und sicherlich Fragen aufwerfen wird. Die erforderlichen Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert.

„Als wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz realisiert die Stadtentwässerung mit großem technischem und finanziellem Aufwand seit 2008 ein neues Entwässerungskonzept (Generalentwässerungsplanung) für den Kernbereich der Stadt Kaiserslautern“, informiert Theobald. Ein weiterer Baustein ist ein Regenüberlaufbecken mit Pumpstation in der Parkanlage "Im Grünen Winkel". Dieses neue Becken ersetzt den nicht mehr den Regeln der Technik entsprechenden Regenüberlauf in der Straße "Am Eselsbach" und die alte Pumpstation auf der gegenüberliegenden Seite der Lauter.

Im Gegensatz zu dem bisherigen Regenüberlauf wird bei Niederschlag in dem Regenüberlaufbecken das zufließende Abwasser vor der Weiterleitung zur Kläranlage zwischengespeichert. Somit leistet das neue Regenüberlaufbecken einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz der Lauter vor einem übermäßigen Eintrag von Schmutzstoffen. Die Planung des Beckens in der Parkanlage "Im Grünen Winkel" erfolgte in enger Abstimmung mit den Referaten Umweltschutz, Stadtentwicklung, Grünflächen und der Stadtbildpflege.

Die notwendigen Sperrung aufgrund der Baumaßnahme wird den Anwohnern über eine Info-Karte direkt mitgeteilt. Wer weitere Fragen auch zur Baumaßnahme hat, kann sich direkt an die Stadtentwässerung Kaiserslautern wenden: E-Mail: a.theobald@ste-kl.de.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ